Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Marco P.

Name: Herr Marco P.
ID: D24491
Alter: 54
Adresse: 12679 Berlin
Deutschland
Profilbild von Herr Marco P.

Themen wird nicht gedruckt!

Beikoch - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Ernährung und Hauswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Ernährung und Hauswirtschaft - Fleischverarbeitung - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Ernährung und Hauswirtschaft - Gastgewerbe und Hauswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Ernährung und Hauswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Hauswirtschafter - Allgemein / Grundlagen
Koch - Allgemein / Grundlagen
Aktionswoche (für Koch)
Angebotskarten
Ansetzen, Zubereiten und Anrichten von Suppen und Grundsoßen (für Beikoch)
Arbeiten im Magazin (für BGJ - Ernährung und Hauswirtschaft)
Arbeiten im Magazin (für Koch)
Arbeiten im Service (für BGJ - Ernährung und Hauswirtschaft)
Arbeiten im Service (für Koch)
Arbeiten in der Küche (für BGJ - Ernährung und Hauswirtschaft)
Arbeiten in der Küche (für Koch)
Arbeitsschutz und Unfallverhütung in der Küche (für Beikoch)
Arbeitssicherheit in der Gastronomie
Arbeitstechniken in der Großküche (für Beikoch)
Arbeitsvorbereitung in der Küche
Aufgußgetränke / Mischgetränke
Bankett (für Koch)
Beratung und Verkauf im Restaurant (für Fachmann / Fachfrau für Systemgastronomie)
Betriebshygiene, Personalhygiene und Produkthygiene
Betriebswirtschaft in der Gastronomie
Deutsch - Fachsprache - Gastronomie und Tourismus
Diätetik
Fachsprache in der Gastronomie
Gastronomie - Fachmathematik / Fachrechnen
Getränkeausschank
Getränkelehre - Allgemein / Grundlagen
Getränkelehre - Bier
Getränkelehre - Spirituosen
Großküchenverwaltung
Güter und Dienstleistungen beschaffen (für Hauswirtschafter)
Hauswirtschaftliche Arbeitsprozesse koordinieren (für Hauswirtschafter)
Herstellen und Anrichten von Eiergerichten (für Beikoch)
Herstellen und Anrichten von Fleischgerichten (für Beikoch)
Herstellen und Anrichten von Frucht- und Süßspeisen (für Beikoch)
Herstellen und Anrichten von Salaten, Gemüsen, Kartoffeln, Teigwaren, Hülsenfrüchten und Reis (für Beikoch)
Hotel & Gastronomie - Umgang mit Gästen
Hotel & Gastronomie - Verkaufsgespräche & Verkaufstechniken
Hotel & Gastronomie - Zahlungsverkehr
Hygiene und Umweltschutz (für Beikoch)
Kalte und warme Büfetts (für Koch)
Kassentraining (Gastronomie)
Kennen lernen der Zusammenstellung einfacher Menüs und der Mengenberechnung für einfache Gerichte (für Beikoch)
Küchentechnik
Lebensmittelrechtliche Grundlagen
Marketing in der Gastronomie
Menukünde
Nachspeisen (für Koch)
Personalführung in der Gastronomie
Personen individuell betreuen (für Hauswirtschafter)
Personen individuell wahrnehmen und beobachten (für Hauswirtschafter)
Personen zu unterschiedlichen Anlässen versorgen (für Hauswirtschafter)
Personengruppen verpflegen (für Hauswirtschafter)
Pflege und Instandhaltung der Maschinen und Arbeitsgeräte in der Küche (für Beikoch)
Produkte und Dienstleistungen vermarkten (für Hauswirtschafter)
Rechtsvorschriften in der Gastronomie
Regionale in- und ausländische Küche (für Koch)
Reinigungsmittel und Pflegemittel in der Gastronomie
Reklamationen in der Gastronomie
Rohstoffe - Ernährungsphysiologische Grundlagen
Sachgemäße Aufbewahrung und Lagerung der Küchenvorräte (für Beikoch)
Schnitzkunst und Spezialdesign für Lebensmittel
Sensoriktraining - Allgmein / Grundlagen
Sensoriktraining - Spirituosen
Servicebereich
Servierkunde
Speisen aus pflanzlichen Rohstoffen (für Koch)
Speisen und Getränke herstellen und servieren (für Hauswirtschafter)
Speisenfolge (für Koch)
Speisenkalkulation
Textilien reinigen und pflegen (für Hauswirtschafter)
Tischdekoration
Umweltschutz in der Gastronomie
Verarbeiten und Anrichten von Halbfabrikaten und Fertigprodukten (für Beikoch)
Vor- und Zubereitungsarbeiten in der kalten Küche (für Beikoch)
Vorbereiten von Salaten, Gemüsen und Kartoffeln (für Beikoch)
Vorbereiten, Herstellen und Anrichten von Fischgerichten (für Beikoch)
Waren lagern (für Hauswirtschafter)
Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang in der Gastronomie
Warenwirtschaft - Gastronomie
Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen (für Hauswirtschafter)
Wohnumfeld und Funktionsbereiche gestalten (für Hauswirtschafter)
Zerlegen von Schlachtfleisch, koch- und bratfertiges Vorbereiten (für Beikoch)
Zwischenmahlzeiten (für Koch)
À la carte-Geschäft (für Koch)