Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr M.A. Michael S.

Name: Herr M.A. Michael S.
ID: D19294
Alter: 61
Adresse: 10785 Berlin
Deutschland
Profilbild von Herr M.A. Michael S.

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
08 .2014 - 2019 Dozent für Personalmanagement, AEVO, Vertragsrecht, Arbeits.- und Sozialrecht Die Bildungsagenten Berlin
08 .2012 - 01 .2018 6 Jahre Dozent für Meister und Fachwirte. Bereiche: Personalmanagement, Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Unternehmensführung, Logistik HAW Berlin
05 .2010 - 07 .2011 Dozent Artur Speer Akademie Berlin
01 .2005 - 01 .2007 Dozent RMB Communications Bildungs GmbH Berlin
01 .2004 - 01 .2008 Dozent PBS Gmbh Pritzwalk
01 .2003 - 01 .2010 Dozent IFK Berlin Berlin
01 .2002 - 03 .2009 Dozent DDA Berlin Berlin
01 .2002 - 03 .2003 Projektleiter u. Dozent MIkropartner Service GmbH Berlin, Hamburg

Projektreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Arbeitgeber Ort
2002 - 2011 k.A. Eine Referenzliste kann per E-Mail angefordert werden! Verschiedene Auftraggeber Deutschlandweit

Themen wird nicht gedruckt!

Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) / Ausbilderschein / ADA-Schein - Allgemein / Grundlagen
Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen
Biologie - Allgemein / Grundlagen
Deutsch - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann - Personalfachkaufmann - Allgemein / Grundlagen
Geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau- Allgemein / Grundlagen
Personaldienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Recht - Allgemein / Grundlagen
Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Vermittlungscoach - Allgemein / Grundlagen
AEntG - Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen
AGG - Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Angebotskarten
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung)
Arbeitssicherheit in der Gastronomie
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitszeitmodelle
ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz
ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz)
ArbZG - Arbeitszeitgesetz
ASiG - Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz)
Assessment Center
AsylVfG - Asylverfahrensgesetz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
AufenthEWGG - Gesetz über Einreise und Aufenthalt von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Aufgußgetränke / Mischgetränke
AÜG - Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung
BAföG - Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung
BBiG - Berufsbildungsgesetz
BDSG - Bundesdatenschutzgesetz
BDSG - Bundesdatenschutzgesetz neu (2018)
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen
Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung)
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
BSchG - Gesetz zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
BUrlG - Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer
DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung
EDV - Allgemein / Grundlagen
Fachsprache in der Gastronomie
G-DRG - Allgemeine Kodierrichtlinien für Krankheiten
G-DRG - Allgemeine Kodierrichtlinien für Prozeduren
G-DRG - Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
G-DRG - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
G-DRG - Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechsel-krankheiten
G-DRG - German Diagnosis Related Groups - Allgemein / Grundlagen
G-DRG - Krankheiten der Haut und der Unterhaut
G-DRG - Krankheiten des Atmungssystems
G-DRG - Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
G-DRG - Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
G-DRG - Krankheiten des Kreislaufsystems
G-DRG - Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
G-DRG - Krankheiten des Nervensystems
G-DRG - Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
G-DRG - Krankheiten des Urogenitalsystems
G-DRG - Krankheiten des Verdauungssystems
G-DRG - Neubildungen
G-DRG - Psychische und Verhaltensstörungen
G-DRG - Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
G-DRG - Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
G-DRG - Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
Getränkeausschank
Getränkelehre - Allgemein / Grundlagen
Getränkelehre - Bier
Getränkelehre - Spirituosen
Innovationstraining und Ideentraining
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Konfliktmanagement
KSchG - Kündigungsschutzgesetz
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch - Ältere Kunden / 50+
Marketing in der Gastronomie
Mitarbeitereinsatzplanung (MEP)
Mitarbeiterführung im Einzelhandel
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderationsführung
Motivationstraining
Multiprojektmanagement
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache
Outdoor Training
Personal- und Organisationsentwicklung (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personal- und Organisationsentwicklung steuern (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit organisieren und durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit organisieren und durchführen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalauswahl
Personalbewertung
Personaldienstleistungsfachwirt - Analysieren von Märkten und Chancen
Personaldienstleistungsfachwirt - Auftragsbesetzung, Auftragsbegleitung und -nachbereitung
Personaldienstleistungsfachwirt - Auswahl und Weiterentwicklung von Personaldienstleistungen
Personaldienstleistungsfachwirt - Kundenbeziehungen
Personaldienstleistungsfachwirt - Personal finden und binden
Personaldienstleistungsfachwirt - Personalführung und -entwicklung
Personaldienstleistungsfachwirt - Unternehmensführung, Prozessüberwachung, Erfolgskontrolle
Personalentwicklung
Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen
Personalfreisetzung - Outplacement
Personalführung
Personalführung in der Gastronomie
Personalplanung
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalsuche
Personalwesen
Personalwesen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Persönlichkeitstraining
Projektmanagement - Projektleitung
Projektmanagement - Risikomanagement
Prozessmanagement
Rechtsformen für Unternehmen
Rechtsvorschriften in der Gastronomie
Reklamationen in der Gastronomie
Rhetorik
Schwerbehinderte - Allgemein / Grundlagen
Selbstmanagement
Servicebereich
Servierkunde
SGB 1 - Sozialgesetzbuch - Erstes Buch (I) Allgemeiner Teil
SGB 10 - Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGB 11 - Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
SGB 12 - Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
SGB 2- Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende
SGB 3 - Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung
SGB 4 - Sozialgesetzbuch - Viertes Buch (IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
SGB 5 - Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung
SGB 6 - Sozialgesetzbuch - Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung
SGB 7 - Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung
SGB 8 - Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe
SGB 9 - Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
SGG - Sozialgerichtsgesetz
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialrecht
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Human Resources
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle Logistik für den Bereich: Human Resources
Spezielle Logistik für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA)
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Human Resources
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Altenpflege / Krankenpflege
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Technik und Industrie - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Technische Sicherheit und Arbeitsschutz
Spezielles Controlling für den Bereich: Human Resources
Spezielles Controlling für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Marketing für den Bereich: Human Resources
Spezielles Marketing für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA)
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Recht - Recht im Datenschutz / Datenschutzrecht
Spezielles Recht - Tarifrecht
Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen
Tischdekoration
TVG - Tarifvertragsgesetz
TzBfG - Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge
Umgang mit schwieriger Kundschaft
Umweltrecht
Umweltrecht (für Meisterausbildung)
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Urheberrecht
Vertragsrecht - Allgemein / Grundlagen
Vorschrift - Arbeitsschutz
Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang in der Gastronomie
Warenwirtschaft - Gastronomie
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftskunde
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung)
Zivilrecht / Privatrecht / Bürgerliches Recht