Automobilkaufmann / Automobilkauffrau - Allgemein / Grundlagen |
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Absatzwirtschaft und Kundenberatung - Allgemein / Grundlagen |
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Recht und öffentliche Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Absatzwesen / Werbewesen - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Bankbetriebswirt - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Bausparkasse - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Drogerie - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Finanzwesen / Rechnungswesen / Steuern - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Getränke - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Großhaushalt - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Grundstückswirtschaft / Wohnungswirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Handwerk - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Hotelgewerbe / Gaststättengewerbe - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Leistungswirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Logistik - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Möbelhandel - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Organisation / Datenverarbeitung - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Produktionswirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Rechnungswesen / Controlling - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Recht - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Reiseverkehr / Touristik - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Sekretariat - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Sozialwesen - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Technischer Betriebswirt - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Textil - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Unternehmensführung - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Versicherung - Allgemein / Grundlagen |
Betriebswirt - Wohnungswirtschaft / Realkredit - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Bankfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Dienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Fachwirt für Werbung und Kommunikation - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Immobilienfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Marketing - Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Steuerfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen |
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen |
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen |
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
Steuerfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
Abgabenordnung |
Abrechnungswesen - Kassenpatienten |
Abrechnungswesen - Privatpatienten |
Absatzfinanzierung |
Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Am Jahresabschluß und an der Kosten- und Leistungsrechnung mitwirken (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
An Neu- und Gebrauchtfahrzeuggeschäften mitwirken (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Angebotswesen |
Anlagenbuchhaltung |
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
Aufgaben und Aufbau der Rechtspflege (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Außenhandel (für Handelsfachwirt) |
Außenhandel für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) |
Außenmarketing |
Baufinanzierung |
Bausparen und Immobilien |
Bearbeitung von Zwangsvollstreckungsangelegenheiten (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt) |
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Besondere Besteuerungsformen (für Steuerfachangestellter) |
Besondere Verkaufssituationen bewältigen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Besteuerungsverfahren (für Steuerfachangestellter) |
Bestände und Wertströme erfassen und dokumentieren (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Betriebliche Altersversorgung |
Betriebsorganisation |
Betriebsprüfung |
Betriebswirtschaft (für Investmentfachwirt) |
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) |
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen |
Bewertungsgesetz |
Bilanzwesen - Allgemein / Grundlagen |
Bilanzwesen - International nach IAS / IFRS |
Bilanzwesen - Jahresabschluss |
Buchführung |
Buchhaltung |
Büroorganisation und Büroverwaltung |
Büropraxis und -organisation (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Bürowirtschaft |
Bürowirtschaft (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
CE - Allgemein / Grundlagen |
Controlling - Allgemein / Grundlagen |
Controlling - Bildung |
Controlling - Finanzen |
Controlling - Investitionen |
Controlling - Risiko |
Controlling - Steuer |
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Das Unternehmen und seine Leistungen erkunden sowie die betriebliche Zusammenarbeit aktiv mitgestalten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
DIN - Normen - Allgemein / Grundlagen |
DIN - Weitere Normen |
DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung |
Duftmarketing |
Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Einkommensteuer |
Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen |
Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer |
Erfolgskontrollen durchführen und Kennzahlen für betriebliche Entscheidungen aufbereiten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Ermittlung der Bemessungsgrundlagen und Anwendung der Steuersätze (für Steuerfachangestellter) |
Erstellen von Vergütungs- und Kostenrechnungen (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Existenzgründung |
Expatriate Management |
Externes Rechnungswesen |
Fachkunde - Berufsbetreuer - Schwerpunkt Organisation, Büromanagement & Kommunikation |
Fachkunde - Betriebswirt - Bauwirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
Fachrechnen - Kaufmännisch |
Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, im Registerrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Fallbezogene Rechtsanwendung im Zivil-, Straf- und Bußgeldverfahren sowie im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Falschgeld, Kartenbetrug und Prävention im Einzelhandel |
Feuerschutzsteuer |
Finanzbuchhaltung |
Finanzdienstleistungen und betriebsspezifische Leistungen vermitteln (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Finanzgerichtsordnung |
Finanzierungsprodukte für freie Berufe und Gewerbetreibende |
Finanzwirtschaft |
Franchisesysteme |
Franchising |
Fuhrparkmanagement |
Führung und Organisation |
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt) |
Geschlossene Fonds |
Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Gewerbesteuer |
Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen |
Groß- und Außenhandel - Einkauf / Verkauf |
Grunderwerbsteuer |
Grundlagen der besonderen Gerichtszweige (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft |
Grundsteuer |
Handelslogistik (für Handelsfachwirt) |
Handelsmarketing (für Handelsfachwirt) |
Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt) |
Hundesteuer |
In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Incoterms |
Informationsverarbeitung (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
Innenmarketing und Warenpräsentation |
Internationales Rechnungswesen |
Interne Revisionen |
Inventur |
Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
InvG - Investmentgesetz |
Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
JArbSchG - Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend |
JuSchG - Jugendschutzgesetz |
KAGG - Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften |
Kassentraining (Einzelhandel) |
Kaufmännische Grundlagen |
KindArbSchV - Verordnung über den Kinderarbeitsschutz |
Kirchensteuer |
Konzernrechnungswesen |
KosmetikV - Verordnung über kosmetische Mittel |
Kostenrechnung / Leistungsrechnung |
Kraftfahrzeugsteuer |
KSchG - Kündigungsschutzgesetz |
KStG 1977 - Körperschaftsteuergesetz |
Kunden im Servicebereich Kasse betreuen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Kundenberatung und Arbeitsorganisation |
Kundenbezogene Maßnahmen im Rahmen einer Marketingstrategie entwickeln (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch |
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch - Ältere Kunden / 50+ |
Körperschaftsteuer |
Ladendiebstahl und Ladendiebstahlprävention im Einzelhandel |
Lagerwirtschaft |
Leasing |
Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Lern- und Arbeitsmethodik |
Lohnsteuer |
Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Materialwirtschaft |
Mathematik - Allgemein / Grundlagen |
Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung von Notariatsgeschäften im Liegenschafts- und Grundbuchrecht (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Mitarbeit im gerichtlichen Mahnverfahren (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Mitarbeit im Urkundswesen und Führen der Bücher (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Mitarbeiterführung im Einzelhandel |
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt) |
Organisation und Leistungen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
Personaldienstleistungsfachwirt - Kundenbeziehungen |
Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Persönliche, sachliche und zeitliche Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs (für Steuerfachangestellter) |
Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Privatisierung |
Produktionswirtschaft |
Profitcenter |
Prüfung von Eingangs– und Ausgangsrechnungen (für Steuerfachangestellter) |
Rahmenbedingungen und Einflußgrößen bei wirtschaftlichen Entscheidungen in der Kfz-Branche berücksichtigen (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Rechnungswesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen |
Recht und Steuern |
Reisekostenabrechnung - Allgemein / Grundlagen |
Rennwettsteuer / Lotteriesteuer |
Rhetorik |
SGB 11 - Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung |
SGB 12 - Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe |
SGB 2- Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende |
SGB 3 - Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung |
SGB 4 - Sozialgesetzbuch - Viertes Buch (IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung |
SGB 5 - Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung |
SGB 6 - Sozialgesetzbuch - Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung |
SGB 7 - Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung |
SGB 8 - Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe |
Sortimentscontrolling |
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: EDV |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Einzelhandel |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Bauhandwerk |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Elektrohandwerk |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Gashandwerk / Wasserhandwerk / Sanitärhandwerk |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Gesundheitshandwerk / Körperpflegehandwerk |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Mathematik |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Personalwirtschaft |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Psychologie |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Recht |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Steuerlehre |
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung |
Spezielle Logistik für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielle Logistik für den Bereich: Dienstleistungen |
Spezielle Logistik für den Bereich: EDV |
Spezielle Logistik für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielle Logistik für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielle Logistik für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Dienstleistungen |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: EDV |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Einzelhandel |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Marketing |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Altenpflege / Krankenpflege |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Steuerlehre |
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: EDV |
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielles Controlling für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielles Controlling für den Bereich: Dienstleistungen |
Spezielles Controlling für den Bereich: EDV |
Spezielles Controlling für den Bereich: Einzelhandel |
Spezielles Controlling für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Controlling für den Bereich: Marketing |
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielles Controlling für den Bereich: Steuerlehre |
Spezielles Marketing für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen |
Spezielles Marketing für den Bereich: EDV |
Spezielles Marketing für den Bereich: Einzelhandel |
Spezielles Marketing für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielles Marketing für den Bereich: Steuerlehre |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: EDV / IT |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Softwareentwicklung |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: EDV |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Altenpflege |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Auditorausbildung |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Softwareentwicklung |
Statistik (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) |
StBerG - Steuerberatungsgesetz |
Stellung des Rechtsanwalts, des Notars und des Patentanwalts (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
Steuerlehre - Allgemein / Grundlagen |
Steuerlehre - International |
Steuerlehre - Übersicht für AG |
Steuerlehre - Übersicht für Existenzgründer |
Steuerlehre - Übersicht für GmbH |
Steueroptimierung - Allgemein / Grundlagen |
Steueroptimierung - International |
Steueroptimierung - Rechtsformwahl |
Steuerprüfung |
Steuerungsmodelle |
Teile- und Zubehöraufträge bearbeiten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Umgang mit schwieriger Kundschaft |
Umsatzsteuer |
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz |
UmwG 1995 - Umwandlungsgesetz |
UmwStG 1995 - Umwandlungssteuergesetz |
Unternehmensbesteuerung |
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt) |
Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
UStDV 1980 - Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung |
UStG 1980 - Umsatzsteuergesetz |
Verbrauchssteuern |
Vereinsarbeit - Vermarktung eines Vereins |
Verkaufsgespräche im Teile- und Zubehörbereich führen und Kunden beraten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Verkaufsgespräche kundenorientiert führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
VerpackV 1998 - Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen |
VersatzV - Verordnung über den Versatz von Abfällen unter Tage |
Versicherungsprodukte für freie Berufe und Gewerbetreibende |
Versicherungsprodukte für private Haushalte |
Versicherungssteuer |
Volkswirtschaft (für Investmentfachwirt) |
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt) |
Waren annehmen, lagern und pflegen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Waren beschaffen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Waren präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Wareneingang / Warenlager / Warenausgang (Einzelhandel) |
Wartungs- und Reparaturaufträge bearbeiten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau) |
Werben und den Verkauf fördern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) |
Wirtschaftskunde |
Wirtschaftsprüfung |
Wirtschaftstheorie |
Zahlungsverkehr |
Zoll - Allgemein / Grundlagen |
Zoll - ATLAS |
Zoll - Formular - Carnet A.T.A. |