Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Alexander B.

Name: Herr Alexander B.
ID: D13317
Alter: 48
Adresse: 76532 Baden-Baden
Deutschland
Profilbild von Herr Alexander B.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
04 .2000 - 03 .2004 Studium der Betriebswirtschaftslehre Universität Mannheim Diplom-Kaufmann Wirtschaft / Verwaltung Diplom
10 .1996 - 04 .1999 Studium der Wirtschafts und Sozialwissenschaften Universität Dortmund (Vordiplom) Wirtschaft / Verwaltung Sonstiges

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
11 .2018 Lehrbeauftragter (siehe Unterrichtsreferenzen) alfatraining GmbH Offenburg
04 .2013 Freiberuflicher Dozent (siehe Unterrichtsreferenzen) IHK Südlicher Oberrhein Freiburg / Offenburg
10 .2011 Lehrbeauftragter (siehe Unterrichtsreferenzen) Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
04 .2009 Lehrbeauftragter (siehe Unterrichtsreferenzen) Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
10 .2006 - 09 .2009 Freiberuflicher Dozent (siehe Unterrichtsreferenzen) Europäische Medien- und Event-Akademie Baden-Baden

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
11 .2018 DATEV Lohn & Gehalt (Kursdauer 160 UE) alfatraining GmbH Offenburg
10 .2016 Zertifikatslehrgang „IHK-Fachkraft für Personalwesen“ Modul: Personalabrechnung (Kursdauer 100 UE) IHK Südlicher Oberrhein Freiburg
04 .2013 Prüfungslehrgang „Personalfachkaufmann“ Module: 2.3 Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen, 2.5 Sozialleistungen des Betriebes gestalten, 2.7 Administrative Aufgaben einschließlich der Entgeltabrechnung bearbeiten IHK Südlicher Oberrhein Freiburg
04 .2013 Prüfungslehrgang „Personalfachkaufmann“ Module: 2.3 Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen, 2.5 Sozialleistungen des Betriebes gestalten, 2.7 Administrative Aufgaben einschließlich der Entgeltabrechnung bearbeiten IHK Südlicher Oberrhein Offenburg
10 .2011 Vorlesung Betriebliche Personalarbeit (Dauer 33 UE) Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
04 .2009 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (Dauer 40 UE) Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
04 .2009 Vorlesung Betriebliche Personalarbeit (Dauer 33 UE) Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Publikationen wird nicht gedruckt!

Datum Publikation Thema Herausgeber Co-Autoren Art Stadt
12 . 2012 Wirkungsorientiertes Studium im Studiengang Öffentliche Wirtschaft I - Neukonzeptionierung des Berichtswesens der Stadtwerke Frankenthal GmbH - Kostenstellenplanung und Budgetierung - Kompetenz- und Prozessorientierung im Ideenmanagement der Stadt Michelstadt - Zielvereinbarungen in einem mittelständischen Energieversorgungsunternehmen - Erstellung und Implementierung eines Vertriebsplanungskonzeptes am Beispiel eines regionalen Energieversorgungsunternehmens - Mitarbeitermotivation am Beispiel Fehr Umwelt Hessen GmbH& Co. KG - Die Eingliederungsvereinbarung nach dem SGB II- rechtliche Würdigung und praxisorientierte Betrachtung Alexander Bleich, Wolfgang Bühring, Hanspeter Stihl, Siegfried Schwab, Rüdiger Höche Buch Freiburg

Themen wird nicht gedruckt!

Fachkaufmann - Personalfachkaufmann - Allgemein / Grundlagen
Geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau- Allgemein / Grundlagen
Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Arbeitszeitmodelle
Assessment Center
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen
DATEV - Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
DATEV - Finanzbuchhaltung (FIBU)
DATEV - Kanzlei-Rechnungwesen
DATEV - LODAS
DATEV - Lohn und Gehalt
DATEV - LOVOR
DATEV - OPOS
DATEV - Rechnungswesen (REWE)
DATEV - Stammdatenverwaltung (SDV)
DATEV - Zahlungsverkehr
DATEV - Zentrale Mandanten-Stammdaten-Verwaltung (ZMSD)
Lexware - buchhalter
Lexware - lohn office
Lexware - lohn+gehalt
Lexware - lohnauskunft
Lexware - mitarbeiter
Lohnrechnung / Lohnbuchhaltung
Mobbing am Arbeitsplatz
Personal- und Organisationsentwicklung (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personal- und Organisationsentwicklung steuern (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit organisieren und durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit organisieren und durchführen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalauswahl
Personalbewertung
Personalentwicklung
Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen
Personalfreisetzung - Outplacement
Personalführung
Personalmanagement
Personalmarketing / Recruiting Marketing
Personalplanung
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Personalsuche
Personalvermittlung
Personalwesen
Personalwesen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau)
Schwerbehinderte - Allgemein / Grundlagen
Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen
Zeitarbeit