![]() |
||
Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozent Herr Frank W.
Name: | Herr Frank W. |
ID: | D30332 |
Alter: | 49 |
Adresse: |
97076 Würzburg Deutschland |

Ausbildung wird nicht gedruckt!
von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
---|---|---|---|---|---|
04 .2013 | - | 01 .2015 | Sozialfachwirt im Gesundheitswesen (IHK) | Wirtschaft / Verwaltung | Weiterbildung |
10 .2007 | - | 03 .2011 | Studium an der FAU Gerontologie | Geisteswissenschaften | Diplom |
10 .2001 | - | 04 .2006 | Studium an der FHWS Pflegemanagement | Sonstiges | Diplom |
09 .1999 | - | 08 .2001 | Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger | Sonstiges | Fachkraft |
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
09 .2022 | Schulleitung | Bfz gGmbH München | Bad Kissingen | ||
03 .2020 | - | 08 .2022 | Lehrkraft im Gesundheitswesen, stellvertretende Schulleitung | Pflegeschule der Johanniter Wertheim | Wertheim |
07 .2019 | - | 08 .2022 | Honorardozent für Fortbildungen | Daikonie Würzburg | Würzburg |
05 .2019 | - | 11 .2022 | Honorardozent in den Weiterbildungen "Praxisanleitung" und "Gerontopsychiatrische Fachkraft" Qualitätsmanagement, differentielle Psychologie | BBW Schweinfurt | Schweinfurt |
01 .2019 | - | 02 .2020 | Honorardozent in der Weiterbildung "Leitende Pflegefachkraft" Pflegeorganisation Honorardozent in der Ausbildung zur Pflegefachkraft Psychologie und Psychiatrie | BFS für Altenpflege der Johanniter | Wertheim |
01 .2019 | - | 11 .2022 | Honorardozent in der Weiterbildung "Gerontopsychiatrische Fachkraft" Qualitätsmanagement | BFS HALMA | Würzburg |
01 .2019 | - | 02 .2020 | Leitung der Zentralen Praxisanleiter des Verbandes | AWO Bezirksverband Unterfranken | Würzburg |
11 .2018 | - | 12 .2021 | Honorardozent für Fortbildungen der Mitarbeiter | Pluss Personalmanagement | Gebiet Mitte und Süd |
10 .2014 | - | 12 .2018 | Heimleitung | St. Aurelia GmbH, Mein Blick GmbH | Zell am Main, Thüngersheim |
03 .2014 | - | 07 .2019 | Lehrbeauftragter im Studiengang Management im Gesundheitswesen Entwicklungsperspektiven pflegerischen und therapeutischen Handelns, Gerontologie | Fachhochschule Würzburg Schweinfurt | Würzburg |
09 .2013 | - | 08 .2022 | Honorardozent für die Fächer Gerontologie und Psychologie | BFS für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Stiftung Juliusspital | Würzburg |
04 .2012 | - | 09 .2014 | Stabsstelle der Geschäftsführung | St. Aurelia GmbH, Mein Blick GmbH | Zell am Main |
04 .2011 | - | 03 .2012 | wissenschaftlicher Mitarbeiter | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | Salzburg (Österreich) |
01 .2010 | - | 02 .2011 | Honorardozent in der Weiterbildung "Leitende Pflegefachkraft" Pflegeorganisation | BFS für Altenpflege der Johanniter | Wertheim |
04 .2006 | - | 03 .2011 | Pflegedienstleitung | St. Aurelia GmbH | Zell am Main |
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
01 .2019 | Dozent für Gerontopsychiatrie und Pflegeorganisation im Rahmen der Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft. | Altenpflegeschule der Johanniter | Wertheim | |||
12 .2018 | Fortbildungen zu den Themen Pflegemanagement, Pflegeorganisation, Gerontopsychiatrie | Pluss Personalmanagement Care People | Würzburg, Frankfurt am Main | |||
03 .2018 | - | 02 .2020 | Lehrbeauftragter im Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement, Schwerpunkt Alten- und Pflegeheim, Gerontologie | FHWS | Würzburg | |
03 .2014 | - | 07 .2019 | 3 Jahre | Lehrbeauftragter für das Modul "Entwicklungsperspektiven pflegerischen und therapeutischen Handelns" | FHWS | Würzburg |
09 .2013 | - | 02 .2020 | 4 Jahre | Honorardozent im Fach Gerontologie/Alterspsychologie | Stiftung Juliusspital | Würzburg |
04 .2010 | - | 10 .2010 | 6 Monate | Honorardozent für den Weiterbildungslehrgang "Pflegedienstleitung" im Fach Organisation | Johanniter Wertheim | Wertheim |
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
04 .2011 | - | 03 .2012 | 1 Jahre | wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts "OSIA" (Optimiertes Schmerzmanagement im Alten- und Pflegeheim) | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | Salzburg (Österreich) |
Publikationen wird nicht gedruckt!
Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt |
---|---|---|---|---|---|---|
06 . 2014 | Im Alter ist der Schmerz allgegenwärtig | Schmerzmanagement im Alten- und Pflegeheim | Pro Care | Schreier, MM; Stering, U; Iglseder, B; Steiner, M; Osterbrink, J | Fachzeitschrift |