Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Joachim L.

Name: Herr Joachim L.
ID: D34703
Alter: 41
Adresse: 86157 Augsburg
Deutschland
Profilbild von Herr Joachim L.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
2024 - 2028 Ph. D. Studium im Bereich der KI-gestützten Wissensintegration an der Reykjavik University Wirtschaft / Verwaltung Promotion
2020 - 2022 Angewandte Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation Wirtschaft / Verwaltung Diplom
2018 - 2020 Interdisziplinäre Lehr- und Lernforschung Pädagogik Diplom
2012 - 2018 Medien und Kommunikationsmanagement Sonstiges Sonstiges

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
2024 Referent und Video-Dozent für KI-Themen BZKI Online
2023 - 2024 KI-Trainer LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH Online
2023 - 2024 KI-Trainer DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung – Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH Online
2022 Dozent für KI, Informatik, Big Data, Digital Business Management & Digital Business Modelling und Strategisches Innovationsmanagement Habmann Group GbR Online

Publikationen wird nicht gedruckt!

Datum Publikation Thema Herausgeber Co-Autoren Art Stadt
11 . 2024 Die Rolle von No-Code-Plattformen in der Ära generativer KI – Wissensintegration als Future Skill. Der Autor legt dar, weshalb Unternehmen dabei die Wissensintegration als künftige Kernkompetenz (Future Skill) betrachten sollten. Springer Nature Fachzeitschrift
02 . 2024 Wenn kritisches Wissen verloren geht : ein Blick in die Gegenwartsforschung Der Transfer von Tacit Knowledge gewinnt in der gegenwärtigen Wissensverlustforschung zunehmend an Bedeutung. Der Verlust von organisationalem Wissen, kurz Organizational Knowledge Loss (OKL), bezeichnet die Situation, in der eine Organisation ihr kritisches Wissen teilweise oder vollständig verliert. Der Verlust hat einen negativen Einfluss auf das organisationale Gedächtnis, welches die organisatorische Wissensbasis repräsentiert. Der Verlust dieser organisatorischen Wissensbasis kann wiederum Kosten verursachen und zu Nachteilen im Wettbewerb führen. In der Forschung wird diese Problemstellung mit dem organisationalen Vergessen gleichgesetzt. Folglich stellt sich die Frage, wie dieses Phänomen verursacht wird. Wissensmanagement : das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung und Collaboration Fachzeitschrift Augsburg
09 . 2023 Understanding Organizational Knowledge Loss (OKL): A Bibliometric Analysis What do we know about the conceptual structure of Organisational Knowledge Loss (OKL)? Our research indicates that "Absorptive Capacity (AC)" is an emerging theme in this research field. Conference Paper auf ResearchGate Conrado Carrascosa-López, M Rosario Perello-Marin & Michael Müller Fachzeitschrift Lissabon
07 . 2023 Visualizing the Social Structure of Organizational Knowledge Loss (OKL): A Bibliometric Analysis What do we know about the social structure of organisational knowledge loss (OKL)? Our research shows that there are researchers like Susanne Durst (my PhD supervisor) who are contributing to this area of research with their collaborations. Conference Paper auf ResearchGate M Rosario Perello-Marin, Conrado Carrascosa-López; Michael Müller Fachzeitschrift Valencia