|   | ||
| Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de | 
| 10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de | 
Dozent Herr Jochen B.
| Name: | Herr Jochen B. | 
| ID: | D7343 | 
| Alter: | 49 | 
| Adresse: | 36355 Grebenhain Deutschland | 
| Adresse 2 : | 63457 Hanau Deutschland | 
 
    Ausbildung wird nicht gedruckt!
| von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 .2019 | - | 01 .2020 | Professional Scrum Master (PSM) | Wirtschaft / Verwaltung | Weiterbildung | 
| 09 .2011 | - | 09 .2013 | Master of Arts (M.A.) - Fachrichtung: Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Schwerpunkte: Bildungsmanagement, Leitung von Weiterbildungseinrichtungen | Pädagogik | Magister | 
| 03 .2010 | - | 07 .2010 | Unternehmensgründung (10 ECTS-Punkte), Modul im Studiengang MSc.der FernUniversität Hagen | Wirtschaft / Verwaltung | Weiterbildung | 
| 04 .2008 | - | 04 .2010 | Systemischer Coach (dvct-zertifiziert) | Geisteswissenschaften | Weiterbildung | 
| 10 .2007 | - | 03 .2008 | Zertifizierter Berater für Selbstständige und kleine Unternehmen (BQZ e.V. & Universität Lüneburg) | Wirtschaft / Verwaltung | Weiterbildung | 
| 2002 | - | 2012 | div. Trainerausbildung (Inhouse - div. Weiterbildungsanbieter) | Pädagogik | Weiterbildung | 
| 2002 | - | 2003 | Ausbildereignungsprüfung (Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gem. Ausbilder-Eignungsverordnung - AdA) | Pädagogik | Weiterbildung | 
| 03 .1999 | - | 01 .2003 | Dipl. Betriebswirt - Hochschule Fulda, University of Applied Sciences; Schwerpunkte: Betriebliches Finanz- und Rechnungswesen, betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse, Personalführung | Wirtschaft / Verwaltung | Diplom | 
| 08 .1996 | - | 01 .1999 | Bankkaufmann | Wirtschaft / Verwaltung | Angestellter | 
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
| von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| 07 .2010 | Prokurist und Mit-Gesellschafter | EntwicklungsWERK gGmbH | Frankfurt | ||
| 01 .2006 | - | 12 .2012 | Abteilungsleitung Marktunterstützung Schwerpunkte: - Beratermanagement (Auswahl und Qualifizierung sowie fachliche Leitung eines Pools von 50 freiberuflichen Beratern und Trainern) - Beratungstools (Konzeption, Praxiserprobung und Umsetzung) - Web- und Softwareentwicklung (interne und externe Projekte) - Rechnungswesen (Bilanzierung und Controlling für Mutter- und mehrere Tochterunternehmen) KIZ AG (bis 2008), KIZ Management GmbH (ab 2009),Offenbach | KIZ Management GmbH | 63065 Offenbach | 
| 11 .2002 | - | 12 .2005 | Projektmanager, Schwerpunkt Controlling | Exzept Projektmanagementgesellschaft mbH | 63069 Offenbach | 
| 2001 | Kompetenz mit Leichtigkeit: Coaching & Training für Gründungs- & Start-up - Unternehmen: * Businessplan - Coaching * Fachkundige Stellungnahme für Gründungszuschuss * Gründercoaching - Sicher durch das 1. Jahr * Professionalisierung der Selbstständigkeit - Fit für Wachstum - Train-the-Trainer im Bereich Coaching-Methoden - Workshops für Organisationsentwicklung / Lernende Organisation Unternehmensberater & Businesscoach mit Schwerpunkt Start-Up Akkreditierter Berater des RKW Hessen und Baden Württemberg sowie der KfW-Beraterbörse (Programme: Gründercoaching Deutschland, Runder Tisch, Turn Around Beratung) | Selbstständiger Coach / Unternehmensberater / Trainer | 63457 Hanau | 
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 04 .2015 | - | 06 .2016 | 1 Tage | MA Beratung in der Arbeitswelt, Thema „Schritte in die Selbständigkeit“ | Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt | 
| 11 .2014 | - | 02 .2015 | 8 Tage | Berufspädagogen [IHK] | F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH | Heidelberg | 
| 01 .2014 | - | 07 .2016 | 12 Tage | Investition & Finanzierung, Rechnungswesen, Steuern und Controlling für Techn. Betriebswirte [IHK] | BCO GmbH, private Akademie | Hanau | 
| 10 .2013 | - | 08 .2014 | 6 Tage | Ausbildung der Ausbilder (AdA) | Hartnackschule Rhein-Main GmbH | Offenbach | 
| 03 .2009 | - | 06 .2013 | 2 Tage | Konzipierung und Durchführung von: * Akkreditierungstrainings * Workshops zu Fachthemen (Monitoring, Krisenintervention, Risikobewertung) | Deutsches Mikrofinanz Institut e.V. (DMI) | Offenbach, Berlin | 
| 2008 | - | 2012 | 2 Tage | „Abenteuer Beratung & Training - Coaching-Methoden, speziell für Kunden aus dem SGB II-Bezug“ [Train-the-trainer] | KIZ Prowina GmbH | Offenbach | 
| 2007 | - | 2011 | 2 Tage | Zertifikats-Workshop "Sicher durch die Prüfung" | BQZ e.V. | Offenbach, Kassel | 
| 2005 | - | 2013 | 2 Tage | * Mehr Durchblick durch das Rechnungswesen – Buchführung und Steuern für Selbstständige * Professionalität in der Selbständigkeit – Erfolgreich als Unternehmer (jew. 2-tägige Seminare) | Verband der Oecotrophologen e.V. | Bonn | 
| 2005 | - | 2010 | 2 Tage | Existenzgründung | Hotel - Fachhochschule | Fulda | 
| 10 .2002 | - | 03 .2003 | 30 Tage | Steuer-Fachunterrricht für Steuerfachangestellte | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) | Fulda | 
| 2002 | - | 2002 | 15 Tage | Grundlagen des Bankgeschäftes | Bankakademie (jetzt: Frankfurt School of Finance) | Frankfurt | 
| 07 .2001 | - | 10 .2006 | 5 Tage | Kostenrechnung, Controlling, Buchführung, Steuern, Finanzierung, computergestützte Unternehmenssimulation | KIZ - Zentrale für Existenzgründung AG | Offenbach, Kassel, Frankenberg, Tauberbischofsheim | 
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2013 | - | 2013 | 10 Tage | Erweiterten Risikosteuerung für schnell wachsende Mikrofinanzinstitute Finalist: Giordano Dell'Amore Award (federführende Ausarbeitung der Bewerbung) | Deutsches Mikrofinanz Institut e.V. (DMI) | Offenbach, Berlin | 
| 2010 | - | 2015 | k.A. | 71 Beratungsprojekte gem. KfW-Beraterbörse (Kundenzufriedenheit 1.1, 100 % Wiederbeauftragung) | KIZ Management GmbH | Offenbach | 
| 2009 | - | 2013 | 0 Tage | Weiterentwicklung und regelmäßige Durchführung der Risikosteuerung für den Mikrofinanzfonds Deutschland Vertretung des DMI auf internationale Konferenzen und bei der EU (DG Employment) | Deutsches Mikrofinanz Institut e.V. (DMI) | Offenbach, Berlin | 
| 2008 | - | 2008 | 90 Tage | Inhaltliche Gestaltung einer E-Learning-Plattform für Gründungsunternehmen (auf Basis: Moodle) | KIZ AG | Offenbach | 
| 2007 | - | 2007 | 60 Tage | Einführung einer neuen Software für das interne und externe Rechnungswesen (Module: Fakturierung, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr, Lohn und Gehalt) | KIZ AG (und Tochterunternehmen) | Offenbach | 
| 2007 | - | 2012 | k.A. | Konzipierung und Leitung eines Qualifizierungs- und Zertifi-zierungsprogramms für Senior-Gründungs- und KMU-Berater/innen | Bundesqualitätszirkel für Gründungs¬initiativen e.V. in Koop. mit Universität Lüneburg | Offenbach, Lüneburg | 
| 2006 | - | 2012 | 0 Tage | Beratermanagement: Personalauswahl, -qualifizierung und fachliche Leitung eines Pools von 50 freiberuflichen Berater/innen und Trainern/innen | KIZ AG, KIZ Prowina GmbH | Offenbach | 
| 2005 | - | 2006 | k.A. | Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes „BuchForm - Buchführung, Steuern und Controlling für Gründungsunternehmen“ | KIZ AG in Kooperation mit ECOVIS Steuerberatungsges. mbH | Offenbach | 
Publikationen wird nicht gedruckt!
| Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 03 . 2014 | Masterarbeit | Zur Bedeutung der Bildungsbedarfsanalyse in Klein- und mittelständischen Unternehmen - Entwicklung und Überprüfung eines praxisrelevanten Ansatzes am Beispiel eines mittelständischen Beratungs- und Weiterbildungsanbieters | GRIN Verlag | Buch | München | |
| 2013 | Hausarbeit (Hauptseminar) | Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnung als Weiterentwicklung zu klassischen Kostenrechnungsverfahren - Eine Eignungsfeststellung für den Einsatz in Institutionen der Erwachsenenbildung | GRIN Verlag | Buch | München | |
| 2012 | Studie | Risiken des Wachstums in der Mikrofinanzierung – Erweiterte Risikosteuerung unter Berücksichtigung schnell wachsender Institutionen | Deutsches Mikrofinanz Institut (DMI) | Fachzeitschrift | Berlin | |
| 2011 | Leitfaden mit CD | Die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines tragfähigen und fundierten Konzeptes für Ihre Geschäftsidee [15. überarb. Aufl.] | KIZ Management GmbH | Markus Weidner, Jochen Feindt | Buch | Offenbach | 
| 2002 | Leitfaden Unternehmenskonzept | Die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines tragfähigen und fundierten Konzeptes für Ihre Geschäftsidee [15. Aufl.] | KIZ | Markus Weidner, Jochen Feindt | Buch | Offenbach | 
| 2002 | Diplomarbeit | Externes Controlling von Klein- und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung von Gründungsunternehmen | GRIN Verlag | Buch | München | |
| 2001 | Hausarbeit | Börsenpsychologie | GRIN Verlag | Buch | München | 
