Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Johann L.

Name: Herr Johann L.
ID: D34317
Alter: 60
Adresse: 85098 Großmehring
Deutschland
Profilbild von Herr Johann L.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .1997 - 03 .1999 Betriebswirt IHK Wirtschaft / Verwaltung Diplom
04 .1992 - 05 .1992 AdA, Ausbildung der Ausbilder Wirtschaft / Verwaltung Meister
01 .1992 - 09 .1992 Handelsfachwirt Wirtschaft / Verwaltung Meister
01 .1980 - 06 .1983 Kaufmann im Groß- und Außenhandel Wirtschaft / Verwaltung Angelernt

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
09 .2018 - 12 .2028 Geschäftsführer Bayerischer Frische Dienst München
09 .2012 - 08 .2018 Geschäftsführer Rodinger Frischei Service GmbH Roding
01 .1999 - 08 .2012 Geschäftsführer Eier Wachter GmbH München
01 .1995 - 12 .1998 Aussendienstmitarbeiter, Einkaufssachbearbeitung Gummi Menzel GmbH München
08 .1992 - 12 .1994 Filialleiter Naturo Bodenbeläge GmbH München

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
10 .2020 1 Tage Berufseinstiegsberater DEB GmbH Ingolstadt
10 .2020 1 Wochen Dozent für Ausbildungsberuf, Kfm. im Büromanagement BFZ Augsburg
06 .2020 3 Monate Stützunterricht DAA Ingolstadt

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Angebotswesen
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Aufträge kundenorientiert bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Außenhandel (für Handelsfachwirt)
Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Büroorganisation und Büroverwaltung
Bürowirtschaft
Den Ausbildungsbetrieb als Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Existenzgründung
Fachrechnen - Kaufmännisch
Finanzierungsentscheidungen treffen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt)
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Handelslogistik (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt)
Kaufmännische Grundlagen
Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Marketing planen, durchführen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt)
Organisation und Leistungen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Rechnungswesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Statistik (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt)
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt)