| von |
|
bis |
Titel |
Fachrichtung |
Niveau |
| 10 .2019 |
-
|
10 .2019 |
Methoden der Visualisierung in Schulungen
Erlernen einer neuen Handschrift für Flipcharts und Pinnwand
Gestaltung von Flipcharts mit Markern und Wachsblöcken
Anwendung von Symbolen zur Unterstützung des Geschriebenen |
Pädagogik |
Weiterbildung |
| 09 .2017 |
-
|
09 .2017 |
Methodentraining für Interaktive Seminare
Rahmengestaltung von Lernsituationen
Lehr- und Lerntechnilen
Definition geeignetes Lernsetting
Theoretische Einblicke in Lernmodelle
gehirngestütztes Lernen nach Birkenbühl
Methoden aus dem Gedächtnistraining |
Pädagogik |
Weiterbildung |
| 2009 |
-
|
2019 |
Kontinuierliche Fortbildung Pharmakovigilanz
Periodische Berichte (PSUR, DSUR), Risikomanagement Plan, Compliance in der Pharmakovigilanz, MedDRA-Kodierung, Signalmanagement, Zulassung von Arzneimitteln und Pharmakovigilanz |
Medizin |
Sonstiges |
| 04 .2008 |
-
|
09 .2008 |
Projekt- und Prozessmanagement
(Phasen des Projektmanagements, Budgetierung, Risikomanagement, Projekt-Kalkulation, Soziale Komponenten im Projektmanagement, Zusammenstellung Projektteam, Machbarkeits-Analyse, Projektorganisationsformen, usw...) |
Naturwissenschaften |
Weiterbildung |
| 2008 |
-
|
2019 |
Regelmäßige Fortbildung in ICH-GCP / Klinische Forschung
(Monitoring, Klinische Prüfungen, Studiendesign, Behandlung, SAE-Management, Risk-Based-Monitoring GCP-Audits, Rolle Medical Monitor vs CRA, Monitoring Plan, usw... ) |
Medizin |
Sonstiges |
| 06 .2006 |
-
|
09 .2006 |
Klininische Forschung / Klinisches Monitoring |
Medizin |
Weiterbildung |
| 03 .2003 |
-
|
05 .2006 |
Identifizierung antibakterieller Peptide zur medizinischen Behandlung bei chronischen Wunden |
Naturwissenschaften |
Promotion |
| 10 .1996 |
-
|
12 .2002 |
Schwerpunkt Biologie Studium
Biochemie; Pharmakologie; Zoologie |
Naturwissenschaften |
Diplom |