Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Raphael L.

Name: Herr Raphael L.
ID: D39694
Adresse: 12559 Berlin
Deutschland
Profilbild von Herr Raphael L.

Themen wird nicht gedruckt!

Gesundheitspfleger und Krankenpfleger (ehemals Krankenschwester) - Allgemein / Grundlagen
Kinderkrankenpfleger (ehemals Kinderkrankenschwester) - Allgemein / Grundlagen
Krankenpflege - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Anatomie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Allgemeine Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Altenpflege - Pflegediagnose
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arzneimittellehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Basale Stimulation
Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Bobath-Konzept
EDV - Allgemein / Grundlagen
Entwicklung und Umsetzung von Rehabilitationskonzepten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Entwicklung und Umsetzung von Rehabilitationskonzepten (für Kinderkrankenpfleger)
Expertenstandards (DNQP) - Allgemein / Grundlagen
Expertenstandards (DNQP) - Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Expertenstandards (DNQP) - Dekubitusprophylaxe
Expertenstandards (DNQP) - Entlassungsmanagement
Expertenstandards (DNQP) - Ernährungsmanagement
Expertenstandards (DNQP) - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
Expertenstandards (DNQP) - Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
Expertenstandards (DNQP) - Medikamentenmanagement
Expertenstandards (DNQP) - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Expertenstandards (DNQP) - Schmerzmanagement in der Pflege
Expertenstandards (DNQP) - Sturzprophylaxe
Fachbezogene Physik (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Kinder- und Jugendpsychiatrie (für Kinderkrankenpfleger)
Krankenpflege - Arzneimittellehre
Krankenpflege - Besondere Pflegesituationen
Krankenpflege - Bewegen & Lagern im Bett
Krankenpflege - Hauspflege / Familienpflege
Krankenpflege - Hygiene & Grundlagen der Mikrobiologie
Krankenpflege - Innere Medizin in der Pflege
Krankenpflege - Intensivpflege
Krankenpflege - Prophylaxen / Körperpflege
Medizinische Diagnostik und Therapie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Personalbemessung nach § 113c SGB XI
Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten (für Kinderkrankenpfleger)
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Kinderkrankenpfleger)
Pflegehandeln personenbezogen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegehandeln personenbezogen ausrichten (für Kinderkrankenpfleger)
Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten (für Kinderkrankenpfleger)
Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegewissenschaft
Pädiatrie (für Kinderkrankenpfleger)
Qualitätsentwicklung in der Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR)
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Soziologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielle Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielle Pflege kranker Menschen (für Kinderkrankenpfleger)
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Kinderkrankenpfleger)
Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Wirtschaftskunde