| von |  | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | 
          
            | 01 .2011 | - | 12 .2011 | 1 Jahre | Konzeption, Durchführung und Auswertung des Projektes "Zukunftstage Beeck" mit dem Ziel anhand von Selbsteinschätzungsbögen und dem Besuch diverser Betriebe Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund zur richtigen Berufswahl zu verhelfen. | Lokales Kapital für soziale Zwecke / SJD Die Falken KV Duisburg | Duisburg | 
            | 10 .2010 | - | 10 .2010 | 14 Tage | Radio-Projektwochen zur Förderung der deutschen Sprache ausländischer Grundschulkinder mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | Sozialistisches Bildungszentrum Salvador Allende Haus | Oer Erkenschwick | 
            | 04 .2010 | - | 04 .2010 | 14 Tage | Radio-Projektwochen zur Förderung der deutschen Sprache ausländischer Grundschulkinder mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | Sozialistisches Bildungszentrum Salvador Allende Haus | Oer-Erkenschwick | 
            | 01 .2010 | - | 12 .2010 | 1 Jahre | Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Bewerbungstrainings inklusive Videointeraktion (Bewerbungen schreiben, Ausbildungsstellen suchen, Vorstellungsgespräche proben mit Analyse der Videoaufzeichnung des Probegesprächs) für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in Duisburg Beeck | Lokales Kapital für soziale Zwecke / SJD Die Falken KV Duisburg | Duisburg | 
            | 11 .2009 | - | 12 .2009 | 5 Tage | Radio-Projektwoche mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | GHS Ludgerusschule | Duisburg | 
            | 10 .2009 | - | 11 .2009 | 9 Tage | Radio-Projektwoche mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | Gesamtschule Duisburg Walsum | Duisburg | 
            | 10 .2009 | - | 10 .2009 | 4 Tage | Radio-Projektwoche mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | Gesamtschule Duisburg Süd | Duisburg | 
            | 10 .2009 | - | 10 .2009 | 4 Tage | Radio-Projektwoche mit folgenden Inhalten: 
- Bedienung Radiotechnik
- Interviewführung
- Produktion gebauter Beitrag
- Umgang mit Schnittprogramm
- Moderation | Gesamtschule Duisburg Walsum | Duisburg | 
            | 04 .2009 | - | 04 .2009 | 2 Wochen | Training von Vorstellungsgesprächen mit Videointeraktion in der Theodor-König Gesamtschule Duisburg Beeck | Lokales Kapital für soziale Zwecke / SJD Die Falken KV Duisburg | Duisburg | 
            | 01 .2009 | - | 12 .2009 | 1 Jahre | Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Bewerbungstrainings (Bewerbungen schreiben, Ausbildungsstellen suchen) für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in Duisburg Beeck | Lokales Kapital für soziale Zwecke / SJD Die Falken KV Duisburg | Duisburg | 
            | 06 .2008 | - | 06 .2008 | 4 Tage | Workshops im Bereich Interview, Reportage, digitaler Schnitt und live Internetradio auf der re:spect Messe (Aktion Mensch) im Landschaftspark Duisburg Nord | Landesarbeitsgemeinschaft lokale Medienarbeit NRW e.V. | Duisburg | 
            | 12 .2006 | - | 12 .2006 | 2 Tage | Referent für Jugendradioarbeit im Rahmen der Betreuung eines Internetradio Workshops, welches auf der Abschlussveranstaltung des Jugend macht Radio Wettbewerbs 2006 zwei Tage live auf Sendung ging. | Landesarbeitsgemeinschaft lokale Medienarbeit NRW e.V. | Duisburg | 
            | 04 .2006 | - | 04 .2006 | 2 Tage | Produktion von Interviews, Reportagen und gebauten Beiträgen sowie live Internetradio Sendung mit Jugendgruppen am Tag der Medienkompetenz im Düsseldorfer Landtag. | Düsseldorfer Landtag | Düsseldorf | 
            | 12 .2004 | - | 12 .2004 | 1 Tage | Referent für Jugendradioarbeit im Rahmen der Betreuung eines Internetradio Workshops, welches auf der Abschlussveranstaltung des Jugend macht Radio Wettbewerbs 2004 einen Tag live auf Sendung ging. | Landesarbeitsgemeinschaft lokale Medienarbeit NRW e.V. | Duisburg |