Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Sebastian W.

Name: Herr Sebastian W.
ID: D37852
Adresse: 47228 Duisburg
Deutschland
Profilbild von Herr Sebastian W.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
11 .2024 Ausbildungsfahrlehrer Pädagogik Weiterbildung
04 .2020 - 05 .2021 Fahrlehrer der Klasse B/BE Pädagogik Fachkraft
03 .2016 - 06 .2018 Gepr. Meister für Kraftverkehr Sonstiges Meister

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
05 .2024 Fahrlehrer · Ausbildung im theoretischen & praktischen Unterricht für die Fahrerlaubnisklassen B/BE Fahrschule Frank Schöffel Düsseldorf
11 .2023 - 04 .2024 Fahrlehrer / Dozent · Ausbildung im theoretischen & praktischen Unterricht für die Fahrerlaubnisklassen B/BE FahrAkademie Nilges Krefeld
11 .2021 - 10 .2023 Fahrlehrer · Ausbildung im theoretischen & praktischen Unterricht für die Fahrerlaubnisklassen B/BE Fahrschule Frank Schöffel Düsseldorf
01 .2019 - 10 .2021 Dozent · Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrer/innen nach BKrFQG · weitere Tätigkeiten im Bereich der Aus- und Fortbildung u.a. im Rahmen der Teilqualifizierung VIR Group GmbH Düsseldorf
02 .2013 - 12 .2018 Fahrgastbeförderung in der Landeshauptstadt Düsseldorf und angrenzenden Städten & Gemeinden mit Kraftomnibussen, Stadt- und Straßenbahnen Rheinbahn AG Düsseldorf

Themen wird nicht gedruckt!

Berufskraftfahrer - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft im Fahrbetrieb - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Kraftverkehr - Allgemein / Grundlagen
Servicefahrer - Allgemein / Grundlagen
Anlagenbewirtschaftung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen und Vorschriften für das Fahrpersonal (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Arbeitsabläufe im KEP-Unternehmen gestalten (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Arbeitssicherheit im Betrieb (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Auslieferungen nachbearbeiten und Kundenkontakte pflegen (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten (für Berufskraftfahrer)
Beförderungsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften, insbesondere Personenbeförderungsgesetz und Güterkraftverkehrsgesetz (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Beförderungsvorbereitung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Bei der Gestaltung von Betriebsabläufen mitwirken (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Berechnen technischer Größen unter Anwendung der Winkelfunktionen (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Berechnen von Kräften, Momenten, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Beschaffungsplanung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Betriebliche Daten erfassen und aufbereiten (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Betriebsbereitschaft des KOM überprüfen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Betriebsbereitschaft von Schienenfahrzeugen überprüfen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Betriebsübergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen Verkehrsträger einschließlich Verkehrshilfsgewerbe (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Das eigene Verkehrsunternehmen repräsentieren (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Den eigenen Betrieb repräsentieren (für Berufskraftfahrer)
Die Arbeitsbedingungen mitgestalten (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Dienstleistungen von Verkehrsunternehmen anbieten und erbringen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
EDV - Allgemein / Grundlagen
Elektronische Geräte einsetzen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Elektronische Geräte einsetzen und bedienen (für Berufskraftfahrer)
Energiespartraining - LKW
Energiespartraining - PKW
Fahrzeuge auf dem Schienennetz einsetzen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Fahrzeuge pflegen und warten (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Fahrzeuge sicher und kundenfreundlich führen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Fahrzeuge und Züge (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Funktion der Bremsanlage überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Führerscheinausbildung - Klasse B
Führerscheinausbildung - Klasse BE
Grundformen und Eigenarten typischer Bewegungs- und Verkehrsabläufe (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundkenntnisse aus der Statistik (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundkenntnisse über die Zusammenhänge von Strom, Spannung und elektrischem Widerstand (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundkenntnisse über die Zusammenhänge von Temperatur, Wärmemenge, Wärmedehnung und Wärmeverlust (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundkenntnisse über Zahlensysteme und deren Aufbau (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundlagen der Fahrphysik (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Güter verladen (für Berufskraftfahrer)
Haftungs- und versicherungsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Im KEP-Unternehmen lernen und arbeiten (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten (für Servicefahrer)
KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr einsetzen (für Berufskraftfahrer)
Kostenbewusst handeln (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Kostenrechnung Verkehrsbetrieb (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Kundenaufträge annehmen und Waren kontrollieren (für Servicefahrer)
Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern (für Servicefahrer)
Mit Kunden der Verkehrsunternehmen umgehen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Nutzfahrzeuge pflegen und warten (für Berufskraftfahrer)
Personenbeförderung - Allgemein / Grundlagen
Personenverkehr durchführen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Physische und psychische Einflüsse und deren Auswirkungen auf das Verhalten im Straßenverkehr (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Rechnen mit Größengleichungen, Zahlenwertgleichungen und Einheitengleichungen (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Routen und Touren für inländische Zielgebiete planen und durchführen (für Berufskraftfahrer)
Routen und Touren in ausländische Zielgebiete planen und durchführen (für Berufskraftfahrer)
Schadensbeweissicherung und Schadensmeldung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Sendungen an Empfänger ausliefern (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Sendungen im Unternehmen bearbeiten und transportieren (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Serviceleistungen beim Kunden erbringen (für Servicefahrer)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Verkehr
Spezielle Güter transportieren (für Berufskraftfahrer)
Spezielle Logistik für den Bereich: Verkehr
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Logistik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Verkehr
Technische Einrichtungen, insbesondere der Reparaturwerkstatt des Betriebshofs, der Lagerung und des Umschlags (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Technische Kommunikation (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Transportaufträge und Sendungen für das Unternehmen annehmen (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Transporte durchführen und Touren nachbereiten (für Servicefahrer)
Transporte vorbereiten (für Servicefahrer)
Umweltkunde (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Verkehrsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften, insbesondere Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung und Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Vorschriften, Verhaltensanleitungen und Besonderheiten bei Übernahme, Beförderung und Lagerung von Gefahrgut (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren (für Servicefahrer)
Zahlungsvorgänge bearbeiten, dokumentieren und abrechnen (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)
Zahlungsvorgänge durchführen (für Servicefahrer)
Zusätzliche Dienstleistungen vergleichen bearbeiten und dokumentieren (für Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)