Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Steffen Z.

Name: Herr Steffen Z.
ID: D39188
Adresse: 63743 Aschaffenburg
Deutschland
Profilbild von Herr Steffen Z.

Themen wird nicht gedruckt!

Anschläger (BGR 500) - Allgemein / Grundlagen
Berufskraftfahrer - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft im Fahrbetrieb - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Kraftverkehr - Allgemein / Grundlagen
Kranführer - Allgemein / Grundlagen
Anschlagmittel (für Kranführer)
Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen und Vorschriften für das Fahrpersonal (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Arbeitssicherheit im Betrieb (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Aufnehmen und Absetzen der Last (für Anschläger)
Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten (für Berufskraftfahrer)
Beförderungsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften, insbesondere Personenbeförderungsgesetz und Güterkraftverkehrsgesetz (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Beförderungsvorbereitung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Bei der Gestaltung von Betriebsabläufen mitwirken (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Belastung (für Anschläger)
Berechnen technischer Größen unter Anwendung der Winkelfunktionen (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Berechnen von Kräften, Momenten, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Beschaffungsplanung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Betriebsbereitschaft des KOM überprüfen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Das eigene Verkehrsunternehmen repräsentieren (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Den eigenen Betrieb repräsentieren (für Berufskraftfahrer)
Die Arbeitsbedingungen mitgestalten (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Elektronische Geräte einsetzen und bedienen (für Berufskraftfahrer)
Energiespartraining - LKW
Fahrzeuge pflegen und warten (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Fahrzeuge sicher und kundenfreundlich führen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Fahrzeuge und Züge (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Funktion der Bremsanlage überprüfen (für Berufskraftfahrer)
Führerscheinausbildung - Klasse C
Führerscheinausbildung - Klasse C1
Führerscheinausbildung - Klasse CE
Führerscheinausbildung - Klasse D
Führerscheinausbildung - Klasse D1
Führerscheinausbildung - Klasse D1E
Führerscheinausbildung - Klasse DE
Grundformen und Eigenarten typischer Bewegungs- und Verkehrsabläufe (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Grundlagen der Fahrphysik (für Industriemeister - Kraftverkehr)
GüKG 1998 - Güterkraftverkehrsgesetz
Güter verladen (für Berufskraftfahrer)
Handhabung während des Betriebes (für Anschläger)
KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr einsetzen (für Berufskraftfahrer)
Kostenbewusst handeln (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Lagerlogistik
Lagern von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln (für Anschläger)
Lasten mit besonderer Gefährdung (für Anschläger)
Mit Kunden der Verkehrsunternehmen umgehen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Mängel (für Anschläger)
Nutzfahrzeuge pflegen und warten (für Berufskraftfahrer)
Personenverkehr durchführen (für Fachkraft im Fahrbetrieb)
Physische und psychische Einflüsse und deren Auswirkungen auf das Verhalten im Straßenverkehr (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Prüfungen (für Anschläger)
Rechtliche Grundlagen (für Kranführer)
Routen und Touren für inländische Zielgebiete planen und durchführen (für Berufskraftfahrer)
Routen und Touren in ausländische Zielgebiete planen und durchführen (für Berufskraftfahrer)
Schadensbeweissicherung und Schadensmeldung (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Schutz vor Schäden (für Anschläger)
Sicherheitsfahrtraining - LKW
Sicherung gegen Herabfallen der Last (für Anschläger)
Spezielle Güter transportieren (für Berufskraftfahrer)
Tragfähigkeit und andere Kenndaten von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln (für Anschläger)
Transport leerer Hakengeschirre (für Anschläger)
Transportlogistik
Verkehr - Allgemein / Grundlagen
Verkehrslogistik
Verkehrsplanung
Verkehrsplanung - Infrastrukturmanagement
Verkehrsplanung - Mobilitätsmanagement
Verkehrsplanung - Verkehrsmanagement
Verkehrsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften, insbesondere Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung und Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (für Industriemeister - Kraftverkehr)
Verkehrstelematik
Verpackungslogistik
Öffentlicher Personen Nahverkehr (ÖPNV)