|   | ||
| Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de | 
| 10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de | 
Dozent Herr Thomas W.
| Name: | Herr Thomas W. | 
| ID: | D8078 | 
| Alter: | 51 | 
| Adresse: | 23816 Bebensee Deutschland | 
 
    Ausbildung wird nicht gedruckt!
| von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 .2005 | - | 10 .2006 | Master of European Governance and Administration (MEGA), Fortbildung für Führungskräfte des Auswärtigen Amts | Wirtschaft / Verwaltung | Sonstiges | 
| 07 .2002 | - | 07 .2003 | Diplomatenausbildung | Wirtschaft / Verwaltung | Weiterbildung | 
| 11 .1999 | - | 07 .2002 | Dr. rer. pol. | Wirtschaft / Verwaltung | Promotion | 
| 10 .1994 | - | 07 .1999 | Diplom-Volkswirt | Wirtschaft / Verwaltung | Diplom | 
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
| von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| 11 .2006 | Leiter der Kulturabteilung zuständig für Sprachförderung, Schul- und Hochschulwesen, deutsche Minderheit, Kulturaustausch | Auswärtiges Amt, Botschaft Bukarest | Bukarest | ||
| 01 .2006 | - | 04 .2006 | Austauschbeamter, zuständig u.a. für VN-Sicherheitsrat, Commission on Social Development, Haushaltsausschuss der VN | Ständige Vertretung Frankreichs bei den Vereinten Nationen | New York | 
| 06 .2004 | - | 09 .2005 | Diplomat, Grundsätze und Koordinierung der Entwicklungspolitik | Auswärtiges Amt | Berlin | 
| 10 .1997 | - | 07 .2002 | Dozent, Lehrstuhl für Bankwirtschaft, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft | Universität Tübingen | Tübingen | 
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 10 .2000 | - | 07 .2002 | 2 Jahre | Grundlagen der Betriebswirtschaft: Übungen, Vorlesungsvertretung | Universität Tübingen | Tübingen | 
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 .2002 | - | 04 .2002 | 120 Tage | Global Public Goods: Internationales Team, Autor eines OECD-Working Paper | OECD | Paris | 
Publikationen wird nicht gedruckt!
| Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 05 . 2008 | Development Finance in the Global Economy: The Road Ahead | International Public Goods | Tony Addison und George Mavrotas | Helmut Reisen, Marcelo Soto | Buch | London | 
| 08 . 2006 | How Can IMF Policy Eliminate Country Moral Hazard and Account For Externalities? | Reform der internationalen Finanzarchitektur | Journal of International Money and Finance | keine | Fachzeitschrift | |
| 07 . 2002 | Contracting with Sovereing Countries in a Globalized World: A Normative Analysis of IMF Policy | Internationale Finanzarchitektur | Mensch-Buch-Verlag | keine | Dissertation | Berlin | 
| 05 . 2002 | FINANCING GLOBAL AND REGIONAL PUBLIC GOODS THROUGH ODA: | Global Public Goods | OECD | Helmut Reisen, Marcelo Soto | Fachzeitschrift | Paris | 
