| 
    ||
| Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de | 
| 10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de | 
Dozentin Frau Corinna K.
| Name: | Frau Corinna K. | 
| ID: | D8689 | 
| Alter: | 62 | 
| Adresse: | 
                82549 Königsdorf  Deutschland  | 
            
    Ausbildung wird nicht gedruckt!
| von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
|---|---|---|---|---|---|
| 0 | - | 0 | freie Autorin und Journalistin, Beraterin für Öffentlichkeitsarbeit, freie Dozentin | Geisteswissenschaften | Magister | 
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
| von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| 2001 | - | 2004 | Privatdozentin"Die Textwerkstatt" | Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung | Mannheim | 
| 1997 | - | 2004 | Text und Beratung für die Öffentlichkeitsarbeit von BildungsmodellprojektenWebsites, Broschüren, Pressearbeit Flyer, Leitfäden, Newsletter u.a. | im Auftrag von Bildungsinstitutionen, Ministerien u.a. Projektträgern | bundesweit/international | 
| 1992 | - | 1996 | PR und Öffentlichkeitsarbeit für UnternehmenGesamtmedienspektrum von Messe- bis Pressearbeit | 1992 - 1993 Texterin bei der PR-Agentur wbpr, anschließend selbstständig | München | 
| 1989 | - | 2004 | freie Journalistinseit 1996 Schwerpunkt Bildungsreformen | z.B. Süddeutsche Zeitung, TV-Produktionsfirma u.a. | 
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | 0 | Coaching einer Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit | GIMA Gesellschaft für integriertes Management mbH | Tübingen | ||
| 0 | 1 Tage | Pressearbeit für Agenda-21-Gruppen | Ökologische Akademie Linden | Linden | ||
| 0 | 2 Tage | Textwerkstatt | Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung | Mannheim | 
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | 0 Tage | |||||
| 0 | 0 Tage | Öffentlichkeitsarbeit für ein Modellprojekt im Förderprogramm "Lernende Regionen" Beratung und Textgestaltung | Gima | Tübingen | ||
| 0 | 0 Tage | Reportagen über Best-Practise-Modellprojekte Thema: Qualifizierung in KMU | EU-Förderprogramm ADAPT | Bonn | 
Publikationen wird nicht gedruckt!
| Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | Qualitätsmanagement in kleinen Einrichtungen nach dem GAB-Verfahren | Qualitätsmanagement für soziale und pädagogische Einrichtungen komplette stilistische Überarbeitung, Struktur und einzelne Kapitel | GAB Gesellschaft zur Ausbildungs- und Berufsforschung München | Dr. Stefan Ackermann | Buch | München | 
| 0 | Anders Ausbilden | Bildungsreformen in der EU internationaler Konferenzbericht | Europäisches Zentrum für die Berufsbildung) | Sonstiges | Thessaloniki | |
| 0 | Ein Traditionsunternehmen geht mit der Zeit | Unternehmensporträt | Verlag Computerwoche | Fachzeitschrift | München | |
| 0 | Mit Initiativbewerbung zum Erfolg | berufliche Selbstvermarktungsstrategie | Computerwoche | Fachzeitschrift | München | |
| 0 | Die Schule des Lebens | Bildungsreformen/Anerkennung nicht-formal erworbener Kompetenzen | Süddeutsche Zeitung | Tageszeitung | München | 
