| von |
|
bis |
Tätigkeit |
Arbeitgeber |
Ort |
| 10 .2009 |
|
|
Dozententätigkeit für gerontopsychiatrische Themen |
verschiedene |
verschiedene |
| 10 .2004 |
|
|
Soziotherapeutin auf einem Wohnbereich für Menschen mit Demenz und auf einem Wohnbereich für Menschen mit chronischer psychischer Erkrankung; Leitung der Sozialen Betreuung, Therapie und Alltagsbegleitung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz im Pflegewohnheim am Cecilienplatz; Fortbildung und Beratung von Mitarbeitern und Angehörigen |
Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord GmbH |
Berlin |
| 01 .2001 |
-
|
08 .2004 |
siehe Qualifikationen |
|
Berlin |
| 07 .2000 |
-
|
12 .2000 |
Angestellte im Besucherdienst |
Deutscher Bundesrat |
Berlin |
| 09 .1999 |
-
|
12 .2003 |
Ehrenamtliche Tätigkeit in der Begleitung sterbender Menschen |
Ricam-Hospiz |
Berlin |
| 10 .1991 |
-
|
07 .2000 |
Koordinierende Sachbearbeiterin/ Programmassistentin |
Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung |
Berlin |
| 07 .1991 |
-
|
09 .1991 |
Studienaufenthalt |
|
Luanda/ Angola |
| 09 .1987 |
-
|
06 .1991 |
Mitarbeiterin der Botschaften Venezuela und Argentinien |
Dienstleistungsamt für Ausländische Vertretungen in der der DDR |
Berlin |
| 08 .1985 |
-
|
08 .1987 |
Dolmetscherin und Lehrerin für Spanisch |
DDR-Botschaft, Staatsbank und Staatliche Plankommission der DDR |
Managua/Nicaragua |
| 10 .1984 |
-
|
07 .1985 |
Mitarbeiterin der Botschaft Portugal |
Dienstleistungsamt für Ausländische Vertretungen in der DDR |
Berlin |
| 07 .1983 |
-
|
09 .1984 |
Erziehungszeit |
|
Berlin |
| 09 .1982 |
-
|
06 .1983 |
Lehrerin für Portugiesisch |
TH Magdeburg, Sprachintensivzentrum |
Magdeburg |
| 09 .1978 |
-
|
08 .1983 |
Diplom-Lateinamerikawissenschaftlerin/Literaturwissenschaftlerin |
Wilhelm-Pieck-Universität |
Rostock |
| 09 .1972 |
-
|
08 .1978 |
Abitur, Fach Querflöte |
Georg-Friedrich-Händel-Oberschule, Spezialschule Musikalischer Richtung |
Berlin |