|
||
| Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
| 10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozentin Frau Kerstin K.
| Name: | Frau Kerstin K. |
| ID: | D24824 |
| Alter: | 65 |
| Adresse: |
06366 Köthen Deutschland |
Ausbildung wird nicht gedruckt!
| von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
|---|---|---|---|---|---|
| 04 .2004 | - | 08 .2008 | Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) | Pädagogik | Diplom |
| 09 .1977 | - | 08 .1980 | Sprechstundenschwester | Medizin | Fachkraft |
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
| von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| 05 .2012 | Dozententätigkeit systemische Familienberatung Neuorientierung wegen Umzug | Freiberuflich | Deutschland | ||
| 01 .1994 | - | 04 .2012 | Dipl. Soz.Päd. Leitung verschiedener Fachbereiche. Selbsthilfe, Gewalt gegen Frauen, Behindertenarbeit, Integrationsfachdienst, berufsvorbereitendes Jahr für benachteiligte Jugendliche | Arbeiterwohlfahrt | Prenzlau |
| 01 .1992 | - | 12 .1993 | Weiterbildung | Medizinische Fachschule Prenzlau | Prenzlau |
| 07 .1983 | - | 12 .1991 | Betriebsmanagement bis zur Herstellung der Ware etc. | Selbstständig Familienbetrieb Korbmacherei | Prenzlau |
| 09 .1980 | - | 06 .1983 | Sprechstundenschwester in den Fachbereiche Ophthalmologie, Innere, Gynäkologie, Kinder | Poliklinik Köthen | Köthen |
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 .1994 | - | 04 .2012 | 18 Jahre | im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Unterricht zu verschiedenen Themen, wie Selbsthilfeunterstützung, Kommunikation etc. Übungsleitertätigkeit, Arbiet mit Menschen mit Behinderungen | Arbeiterwohlfahrt | Uckermark |
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 .2005 | - | 12 .2008 | 3 Jahre | Bundesmodellprojekt "Generationsübergreifende Freiwilligendienste" Ausbau des Curriculums zur Begleitung von bürgerschaftlichem Engagement Projekterabeitung und Durchführung durch Anleitung der Engagierten in Kooperation mit dem SeniorTrainerKompetenzteam | Bundesministerium | Deutschland |
| 09 .2002 | - | 12 .2006 | 4 Jahre | Bundesmodellprojekt "Erfahrungswissen für Initiativen"- SeniorTrainer Aufbau eines Curriculums zur Ausbildung von bürgerschaftlich Engagierten in verschiedenen Projekten | Bundesministerium | Deutschland |
| 01 .1994 | - | 04 .2012 | 18 Jahre | Durchführung von Uckermärkichen und Brandenburgischen Selbsthilfetagen, Workshops, themenspezifischen Veranstaltungen Konzipierung und Umsetzung von Projekten wie Prenzlauer Tafel, Demenzberatungsstelle | Arbeiterwohlfahrt | Uckermark |
Publikationen wird nicht gedruckt!
| Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 09 . 2008 | Wissenschaftliche Arbeit | Resilienzentwicklung durch Selbsthilfe Wirtschaftlicher Nutzen für das Gesundheitssystem | Diplomica Verlag | - | Buch | Deutschland |
