Dozent gesucht für Auftrag - Agile Softwareentwicklung

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Agile Softwareentwicklung

Auftrag Info:
***Honorardozent*in für Agile Webentwicklung ***

Die indisoft GmbH ist seit 1991 auf berufliche Qualifizierung und Jobvermittlung spezialisiert. An unseren Standorten in Berlin, Leipzig und Dresden bieten wir Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings in den Fachbereichen IT, Medien, Gesundheitswesen, Fach- und Führungskräfte sowie im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich an.

Wir suchen eine/n Dozent*in für Agile Prinzipien in der Webentwicklung und deren Anwendung

- Dauer: 2 Tage
- pro Tag 6 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- Unterrichtszeit: 08:00 bis 13:00 Uhr.

Lernziele:

1. Vertiefte Kenntnisse der Agilität und ihrer Anwendung im Web-Entwicklungskontext.
2. Fähigkeit zur Anwendung agiler Methoden und Praktiken in realen Projektszenarien.
3. Verbesserte Kommunikations- und Teamarbeit in agilen Umgebungen.

Unterrichtsplan:

Tag 1 - Dauer: ca. 6 Stunden

*Session 1: Agile Grundlagen*

1. Einführung in Agile Entwicklung
- Erklärung der Grundkonzepte der Agilität.
- Vorstellung der 12 agilen Prinzipien und der vier agilen Werte.
- Vertiefung der agilen Prinzipien und Werte.
- Warum Agile im Webentwicklungsbereich?

2. Agile Methoden
- Scrum, Kanban, Extreme Programming (XP), Lean - ausführliche Erklärungen und Unterschiede.
- Auswahl der geeigneten Methode für verschiedene Webprojekte.

3. Agile Rollen und Verantwortlichkeiten
- Vertiefung in die Rollen von Scrum-Master, Product Owner und Entwicklungsteam.
- Praktische Übungen zur Rollenverteilung in einem Webentwicklungsteam.

*Session 2: Agile Praktiken in der Webentwicklung*

4. Agile Artefakte und Meetings
- Sprint-Backlog, Product Backlog, Daily Standup, Sprint Review, Sprint Retrospective - detaillierte Erklärungen.
- Durchführung eines simulierten Sprint-Planning-Meetings.

Tag 2 - Dauer: ca. 6 Stunden

*Session 3: Agile in der Praxis*

5. Agile Entwicklung in der Praxis
-Praktische Übung: Agile User Stories. Die Teilnehmer erstellen ihre eigenen User Stories für ein fiktives Webprojekt
- Vorstellung realer Fallbeispiele agiler Webprojekte.
- Diskussion über Herausforderungen und Erfolge in diesen Projekten.

6. Agile Werkzeuge und Ressourcen
- Einführung in Tools zur Unterstützung der agilen Entwicklung im Web-Bereich.
- Live-Demonstration ausgewählter Tools.

*Session 4: Teamarbeit und Abschluss*

7. Teamarbeit und Kommunikation
- Die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit in agilen Teams.
- Vertiefung in die Bedeutung der Kommunikation und Zusammenarbeit in agilen Teams.
- Praktische Übungen zur Teamstärkung und Verbesserung der Kommunikation.

8. Abschlussdiskussion und Ausblick
- Zusammenfassung des Erlernten.
- Empfehlungen für die Integration von Agilität in zukünftige Webprojekte.
- Feedbackrunde.

Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)


geplanter Zeitraum: vom 16.10.2023 bis 17.10.2023

Termindetails: Termine sind variabel und können individuell abgestimmt werden.

Honorar: 35,00 € pro 45 min


Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären


Auftrag 132716 vom 05.10.2023.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?