Dozent gesucht für Auftrag - Behindertenpädagogik
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
4. Didaktik
10. Jugendpädagogik
Auftrag Info:
Wir planen eine Grundqualifizierung von Ausbildern mit jahrelanger Ausbildungserfahrung als Einstieg in eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder, Ausbilderinnen und Betriebe.
Gesucht wird deshalb als Dozent bzw. Dozentin eine geeignete Person, die themenübergreifend im Idealfall alle 8 relevanten Kompetenzfelder in einem reduzierten Umfang von 80 Unterrichtseinheiten (UE) komplett oder weitestgehend abdeckt und unterrichtet:
1. Ausbildung junger Menschen mit Behinderung - Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis: 12 UE
2. Pädagogische und didaktische Aspekte: 16 UE
3. Medizinische und diagnostische Aspekte: 8 UE
4. Psychologische Aspekte: 12 UE
5. System der beruflichen Rehabilitation: 8 UE
6. Recht: 8 UE
7. Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte: 8 UE
8. Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung 8 UE
Schwerpunkte sind Lernbehinderung, Lernstörung, Verhaltensauffälligkeiten, psychische Behinderung sowie die individuelle Begleitung des jungen Menschen mit Behinderung während der Ausbildung und bei einem möglichen Übergang in eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Die genaue Untergliederung der Kompetenzfelder erhalten Sie auf persönlichen Abruf bei uns.
Gesucht wird deshalb als Dozent bzw. Dozentin eine geeignete Person, die themenübergreifend im Idealfall alle 8 relevanten Kompetenzfelder in einem reduzierten Umfang von 80 Unterrichtseinheiten (UE) komplett oder weitestgehend abdeckt und unterrichtet:
1. Ausbildung junger Menschen mit Behinderung - Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis: 12 UE
2. Pädagogische und didaktische Aspekte: 16 UE
3. Medizinische und diagnostische Aspekte: 8 UE
4. Psychologische Aspekte: 12 UE
5. System der beruflichen Rehabilitation: 8 UE
6. Recht: 8 UE
7. Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte: 8 UE
8. Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung 8 UE
Schwerpunkte sind Lernbehinderung, Lernstörung, Verhaltensauffälligkeiten, psychische Behinderung sowie die individuelle Begleitung des jungen Menschen mit Behinderung während der Ausbildung und bei einem möglichen Übergang in eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Die genaue Untergliederung der Kompetenzfelder erhalten Sie auf persönlichen Abruf bei uns.
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 01.01.2024 bis 31.03.2024
Termindetails: 80-stündige Vollzeitveranstaltung, idealerweise in Form eines sich wöchentlich wiederholenden Mehrtagesseminars oder in Form einer 2- wöchigen Vollzeitveranstaltung in den Räumen der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Honorar: 50,00-70,00 € pro 45 min
Schulungsort
14554 Seddiner See, Deutschland
Auftrag 133567 vom 13.11.2023.