Dozent gesucht für Auftrag - Betreuungsassistent nach §87b Abs.3 SGB XI - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Ausbildungsinhalte für die Betreuungskraft nach § 53c SGB XI (254 Stunden)
6h Aufgaben der Betreuungskraft § 43 (Welche Fähigkeiten bringe ich mit?)
4h Charta der Pflege- und Hilfebedürftigen
4h Gewalt in der Pflege/Betreuung
16h Recht, Schweigepflicht, Betreuungsrecht, Haftungsrecht, Fixierungen, rechtfertigender Notstand, Sicherungs- und
Kontrollmaßnahmen bei der Fixierung
8h Kommunikation, Ebenen nach Schulz von Thun, Aktives Zuhören
8h Kommunikation, mit sehbehinderten und blinden Menschen, mit schwerhörigen und gehörlosen Menschen, mit
sprachbehinderten Menschen, Umgang mit der Buchstabiertafel
48h Palliativ-/Hospizarbeit, Sterben in anderen Kulturen, Bestattungen, Sterbephasen, Trauerphasen, Rituale
Pflege und Betreuung in der Finalphase, Sterbehilfegesetz in Deutschland, Patienten- und Betreuungsverfügung
Organspende, Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
8h Exkursion
8h Bewerbungstraining
8h Verhalten im Notfall
8h Ernährung, Ernährungsformen, Ernährung bei Demenz, Erstellung eines Speisenplans im Rahmen der gesunden
Ernährung
12h Erstellung eines Fingerfoodbuffet, vegetarische Küche
8h Gerontopsychiatrische Erkrankungen
8h Kommunikation, mit dementiell erkrankten Menschen, mit psychisch kranken Menschen, Interkulturelle Kommunikation
4h Basale Stimulation
4h Validation
4h Verwahrlosung
4h Verhalten im Haushalt, Eigenes Auftreten
4h Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen, Mülltrennung, Wäschepflege, Pflanzenpflege, Haustierpflege
2h Tiergestütze Therapie, Umgang mit Therapiehunden
6h Standard Betreuung, Erstellen eines Standards
4h Orientierungshilfen, Erstellen von Tages- Wochen- Jahresplänen
4h Zehn-Minuten-Aktivierung, Erstellen und Vorstellen eigener Themenboxen
8h Zehn-Minuten-Aktivierung, Ideensammlung, Aktivierungen speziell für Männer, Erstellen einen Beschäftigungsbaums
8h Rollstuhltraining
24h Gedächtnistraining, Erzählcafé, Schreibwerkstatt, Theaterwerkstatt, Musik und Bewegung im Alter, Exkursion zu einer
Seniorensportanlage
8h Test- und Prüfungsvorbereitung
8h Tests
8h Prüfung
6h Aufgaben der Betreuungskraft § 43 (Welche Fähigkeiten bringe ich mit?)
4h Charta der Pflege- und Hilfebedürftigen
4h Gewalt in der Pflege/Betreuung
16h Recht, Schweigepflicht, Betreuungsrecht, Haftungsrecht, Fixierungen, rechtfertigender Notstand, Sicherungs- und
Kontrollmaßnahmen bei der Fixierung
8h Kommunikation, Ebenen nach Schulz von Thun, Aktives Zuhören
8h Kommunikation, mit sehbehinderten und blinden Menschen, mit schwerhörigen und gehörlosen Menschen, mit
sprachbehinderten Menschen, Umgang mit der Buchstabiertafel
48h Palliativ-/Hospizarbeit, Sterben in anderen Kulturen, Bestattungen, Sterbephasen, Trauerphasen, Rituale
Pflege und Betreuung in der Finalphase, Sterbehilfegesetz in Deutschland, Patienten- und Betreuungsverfügung
Organspende, Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
8h Exkursion
8h Bewerbungstraining
8h Verhalten im Notfall
8h Ernährung, Ernährungsformen, Ernährung bei Demenz, Erstellung eines Speisenplans im Rahmen der gesunden
Ernährung
12h Erstellung eines Fingerfoodbuffet, vegetarische Küche
8h Gerontopsychiatrische Erkrankungen
8h Kommunikation, mit dementiell erkrankten Menschen, mit psychisch kranken Menschen, Interkulturelle Kommunikation
4h Basale Stimulation
4h Validation
4h Verwahrlosung
4h Verhalten im Haushalt, Eigenes Auftreten
4h Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen, Mülltrennung, Wäschepflege, Pflanzenpflege, Haustierpflege
2h Tiergestütze Therapie, Umgang mit Therapiehunden
6h Standard Betreuung, Erstellen eines Standards
4h Orientierungshilfen, Erstellen von Tages- Wochen- Jahresplänen
4h Zehn-Minuten-Aktivierung, Erstellen und Vorstellen eigener Themenboxen
8h Zehn-Minuten-Aktivierung, Ideensammlung, Aktivierungen speziell für Männer, Erstellen einen Beschäftigungsbaums
8h Rollstuhltraining
24h Gedächtnistraining, Erzählcafé, Schreibwerkstatt, Theaterwerkstatt, Musik und Bewegung im Alter, Exkursion zu einer
Seniorensportanlage
8h Test- und Prüfungsvorbereitung
8h Tests
8h Prüfung
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 28.08.2023 bis 22.09.2023
Termindetails: Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:00 - 15:30 Uhr statt.
Honorar: 20,00-22,00 € pro 45 min
Schulungsort
10315 Berlin, Deutschland
Auftrag 118934 vom 14.02.2023.