Dozent gesucht für Auftrag - Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Lehrbeauftragte*r (m-w-d) für BWL/VWL
Studienkollegs sind Brücken, die internationalen Studienbewerber*innen den Zugang zu deutschen Hochschu-len ermöglichen. In Fach- und Sprachkursen bereiten wir unsere Kollegiat*innen auf das Fachstudium an der Universität vor.
Für unser Kollegium suchen wir zum Wintersemester 2021 (Beginn 1.9.2021) eine engagierte Verstärkung.
Zu besetzen ist ein
Lehrauftrag BWL/VWL
- mit einem Lehrdeputat von bis zu 10 SWS
- zu einem Honorarsatz von 32,- Euro/45 Minuten
für den BWL/VWL-Unterricht in den Fachkursen für internationale Studierende (vergleichbar gymnasiale Oberstufe (Klassen 10-12) / Fachabitur).
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich BWL/VWL oder vergleichbare Studiengänge
- unterrichtspraktische Erfahrungen in der Lehre, bevorzugt in der gymnasialen Oberstufe oder an einer Hochschule
- unterrichtspraktische Erfahrungen mit international besetzten Lerngruppen erwünscht
- Sprachkompetenzen Deutsch auf Niveaustufe C2 (vergleichbar muttersprachlichen Kompetenzen)
Arbeitsaufgaben:
- selbständige Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von BWL/VWL- Unterricht in den
W-Kursen
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Leistungserhebung
- Dokumentation des Lernfortschritts der Kursteilnehmer*innen
- Mitwirkung bei Prüfungsverfahren und bei der Be- und Auswertung von Abschlussprüfungen (FSP) sowie bei Aufnahmetests
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 15.07.2021 an uns.
Hinweis: Lehraufträge gelten grundsätzlich zur Ergänzung des Lehrangebots. Die Lehrbeauftragten stehen in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis eigener Art. Sie sind nebenberuflich tätig. Mit der Erteilung eines Lehrauftrages wird kein Dienst-oder Arbeitsverhältnis mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg begründet. Die Lehrbeauftragten nehmen ihre Lehraufgaben selbstständig wahr. Der Gegenstand der Lehrveranstaltung wird bei der Erteilung des Lehrauftrages festgelegt. Die Lehrbeauftragten haben bei ihrer Lehrtätigkeit die Anforderungen, die sich aus Prüfungs-und Studienordnungen oder im Zusammenhang mit anderen Lehrveranstaltungen ergeben, zu beachten. Die Lehrauftragstätigkeit ist eine selbstständige Tätigkeit und unterliegt der Steuerpflicht. Für die Versteuerung sind
Studienkollegs sind Brücken, die internationalen Studienbewerber*innen den Zugang zu deutschen Hochschu-len ermöglichen. In Fach- und Sprachkursen bereiten wir unsere Kollegiat*innen auf das Fachstudium an der Universität vor.
Für unser Kollegium suchen wir zum Wintersemester 2021 (Beginn 1.9.2021) eine engagierte Verstärkung.
Zu besetzen ist ein
Lehrauftrag BWL/VWL
- mit einem Lehrdeputat von bis zu 10 SWS
- zu einem Honorarsatz von 32,- Euro/45 Minuten
für den BWL/VWL-Unterricht in den Fachkursen für internationale Studierende (vergleichbar gymnasiale Oberstufe (Klassen 10-12) / Fachabitur).
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich BWL/VWL oder vergleichbare Studiengänge
- unterrichtspraktische Erfahrungen in der Lehre, bevorzugt in der gymnasialen Oberstufe oder an einer Hochschule
- unterrichtspraktische Erfahrungen mit international besetzten Lerngruppen erwünscht
- Sprachkompetenzen Deutsch auf Niveaustufe C2 (vergleichbar muttersprachlichen Kompetenzen)
Arbeitsaufgaben:
- selbständige Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von BWL/VWL- Unterricht in den
W-Kursen
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Leistungserhebung
- Dokumentation des Lernfortschritts der Kursteilnehmer*innen
- Mitwirkung bei Prüfungsverfahren und bei der Be- und Auswertung von Abschlussprüfungen (FSP) sowie bei Aufnahmetests
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 15.07.2021 an uns.
Hinweis: Lehraufträge gelten grundsätzlich zur Ergänzung des Lehrangebots. Die Lehrbeauftragten stehen in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis eigener Art. Sie sind nebenberuflich tätig. Mit der Erteilung eines Lehrauftrages wird kein Dienst-oder Arbeitsverhältnis mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg begründet. Die Lehrbeauftragten nehmen ihre Lehraufgaben selbstständig wahr. Der Gegenstand der Lehrveranstaltung wird bei der Erteilung des Lehrauftrages festgelegt. Die Lehrbeauftragten haben bei ihrer Lehrtätigkeit die Anforderungen, die sich aus Prüfungs-und Studienordnungen oder im Zusammenhang mit anderen Lehrveranstaltungen ergeben, zu beachten. Die Lehrauftragstätigkeit ist eine selbstständige Tätigkeit und unterliegt der Steuerpflicht. Für die Versteuerung sind
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 01.09.2021 bis 28.02.2022
Termindetails: Bewerbungsschluss: 15.07.2021
Honorar: 32,00 € pro 45 min
Schulungsort
06114 Halle, Deutschland
Auftrag 94873 vom 08.07.2021.