Dozent gesucht für Auftrag - Coaching - Führungskräftecoaching

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Coaching - Führungskräftecoaching

Auftrag Info:
Seminar: Erstmals Führungskraft
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Die erste Führungsposition bringt neue Verantwortung und Herausforderungen mit sich. Es ist ein Rollenwechsel der bewusst gestaltet werden sollte. "Erstmals Chef" bedeutet für Führungsnachwuchskräfte mit neuen und häufig ganz anderen Problemstellungen konfrontiert zu sein.



In dieser neuen Rolle liegt die Verantwortung für die Festlegung von Aufgaben und Rahmenbedingungen bei Ihnen. Sie stehen nun häufig zwischen unbekannten Spannungsfeldern.



Erwartungen seitens Ihrer Mitarbeiter, seitens Ihres Vorgesetzten sowie Ihre eigenen müssen in Einklang gebracht werden. Sie müssen sich selbst in Ihre Rolle einfinden, ebenso aber auch die Beziehung zu Ihren Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten gestalten. Nicht umsonst heißt es Herausforderung Führungskraft.



Das bisherige Aufgabenspektrum erweitert sich um zahlreiche Aspekte: Die Festlegung von Projektzielen und die Umsetzung strategischer Entscheidungen, aber auch die Kommunikation und Abstimmung innerhalb Ihres Teams müssen koordiniert werden. Als Vorgesetzter ist man nicht nur als Fachexperte gefragt, sondern auch mit vielen zwischenmenschlichen Aspekten konfrontiert.



Es stellen sich eine Fülle an neuen Herausforderungen beim nächsten Schritt zum Karriereziel. Das Seminar will Sie dabei unterstützen, wie Sie auch unter Stress sicher und souverän Ihren neuen Weg gehen können.
Seminarinhalte

Orientierung in der neuen Rolle gewinnen
Den Start als Führungskraft erfolgreich meistern
Die Beziehung zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten gestalten
Unterschiedliche Führungsstile kennenlernen
Das eigene Führungsverhalten reflektieren

Führungspersönlichkeit
Mein Auftreten als Führungskraft
Erfolgreich den Start meistern
Mein Selbstmarketing vorantreiben
Agiles Stakeholdermanagement

Mitarbeiter und Teams führen
Welcher Führungstyp bin ich?
Grundlagen der Führung
Teamentwicklung voranbringen

Führungsaufgaben in der Praxis
Mitarbeiter fordern und fördern
Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen
Konfliktgespräche konstruktiv führen
Klassische Führungsfehler vermeiden

Selbstmanagement
Zeitmanagement: die richtigen Methoden und Tools
Zielmanagement: die richtigen Ziele entwickeln
Stressmanagement: Wie entwickle ich Resillienz
Souveräner Umgang mit Kritik
Entwicklung einer Feedbackkultur

Durchführungsgarantie Siegel

Seminarziel

Ziel des Seminars ist es, Ihnen Sicherheit für eine erfolgreiche Personalführung zu geben. Sie erfahren, wie Sie den Wechsel in die Führungsebene meistern.


Seminarart: Offenes Seminar


geplanter Zeitraum: vom 18.01.2024 bis 19.01.2024

Termindetails: 9:00-max. 17:00 Uhr

Honorar: 300,00-600,00 € pro Tag


Schulungsort
50668 Köln, Deutschland


Auftrag 133090 vom 20.10.2023.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?