Dozent gesucht für Auftrag - Controlling - Allgemein / Grundlagen

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Controlling - Allgemein / Grundlagen

Auftrag Info:
##########
UPDATE
##########
Präsenz-Kurs "Controlling"

Inhalte:

Die doppelte Buchführung als Informationsquelle
• Stellenwert und Funktionen des Controllings im Unternehmen
• Darstellung des Vermögens - die Bilanz, Bilanzkennziffern und Bewegungsbilanz
• Darstellung der Erträge und Aufwendungen - die Gewinn-Verlustrechnung, betriebswirtschaftliche Auswertung,

Erfolgskennzahlen
• Darstellung der Liquidität- Cashflow-Rechnung

Jahresabschlussanalyse
• Bewertungs- und Bilanzierungsgrundsätze nach HGB und IFRS
• Konzeptionelle und inhaltliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS
• Begriffe und Kennziffern des IFRS-Frameworks

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
• Grundbegriffe der KLR
• Vollkostenrechnung
• Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
• Kostenverläufe, Gewinnschwelle und Wirtschaftlichkeit
• Investitionsentscheidungen
• Teilkostenrechnung
• Deckungsbeiträge
• Kalkulation von Zusatzaufträgen und Engpässen

Kalkulationsarten
• Vorwärts- und Rückwärtskalkulation
• Mischkalkulation
• Preisgestaltung aus zielgruppen- und konkurrenzorientierter Sicht

Grundlagen der Planung und Kontrolle
• Begriffliche Grundlagen der operativen und strategischen Planung
• Wichtige Planungsmethoden
• Planungs- und Kontrollzyklus
• Grundlagen des Berichtswesens und der betriebswirtschaftlichen Beratung
• Unternehmensplanung und Budgetierung
o Merkmale der Planung und Planungsebenen
o Zusammenhang zwischen Planung und Kontrolle
o Strategische vs. operative Planung
o Methoden der strategischen Planung
o Methoden der operativen Planung
o Investitionsrechnung
o Überblick über typische Planungsfelder

Prüfung
• Interne schriftliche Prüfung

Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)


Termindetails: Verschiedene Kurs-Starttermine - roulierendes Kurssystem / Präsenz-Kurse / Kurs-Arbeitszeiten: Montag - Freitag; 8:30 - 15:45 Uhr / für einen Kurszeitraum von ca. 4 Wochen insgesamt 16 Trainer-Arbeitstage (4 Arbeitstage pro Woche)

Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar

Honorarinfos: bei Folgeaufträgen höheres Honorar möglich Übernahme von Reisekosten (0,3€/km) möglich


Schulungsort
10713 Berlin, Deutschland


Auftrag 144282 vom 18.11.2024.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?