Dozent gesucht für Auftrag - Controlling - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Grundlegende BWL- und Controlling-Begriffe
Cashflow
Rentabilität: Umsatzrendite und Kapitalrendite
Break-Even-Analyse
Jahresabschlüsse richtig lesen und deuten
Unterschiede zwischen IAS/IFRS und HGB
Herausfiltern und Kombinieren wichtiger Daten
Rechtzeitig Fehlentwicklungen und drohende Unternehmenskrisen erkennen
Controlling für Führungskräfte
Frühwarnsysteme
Schlüsselinformationen
Wichtige Analyse- und Steuerungstechniken
Praktische Kennzahlen (ROI, ROS, ROCE, EVA©, etc.)
Finanzielle Liquidität und Stabilität
Auswertung, Benchmarks und wirtschaftliche Folgen
Investitionsentscheidungen sicher kalkulieren
Praktische Entscheidungsmethoden
Mehrdimensionale Auswahlentscheidungen
Kredit-Leasing-Vergleich
Finanzen, Liquidität, Budgets
Finanzierungsregeln und Bankenrelevante Kennzahlen
Besondere Finanzierungsformen
Liquidität planen und überwachen
Rating-Checkliste und Financial Due Diligence für Kreditverhandlungen
Renditesteigerung
Kosten-Nutzen-Analyse, Wertschöpfungsbeitrag
Return on Process, Kosten der Intransparenz vermeiden
Zielpreise, Zielkosten
Gemeinkosten-Wertanalyse
Kosten wegen mangelnder Qualität vermeiden
Cashflow
Rentabilität: Umsatzrendite und Kapitalrendite
Break-Even-Analyse
Jahresabschlüsse richtig lesen und deuten
Unterschiede zwischen IAS/IFRS und HGB
Herausfiltern und Kombinieren wichtiger Daten
Rechtzeitig Fehlentwicklungen und drohende Unternehmenskrisen erkennen
Controlling für Führungskräfte
Frühwarnsysteme
Schlüsselinformationen
Wichtige Analyse- und Steuerungstechniken
Praktische Kennzahlen (ROI, ROS, ROCE, EVA©, etc.)
Finanzielle Liquidität und Stabilität
Auswertung, Benchmarks und wirtschaftliche Folgen
Investitionsentscheidungen sicher kalkulieren
Praktische Entscheidungsmethoden
Mehrdimensionale Auswahlentscheidungen
Kredit-Leasing-Vergleich
Finanzen, Liquidität, Budgets
Finanzierungsregeln und Bankenrelevante Kennzahlen
Besondere Finanzierungsformen
Liquidität planen und überwachen
Rating-Checkliste und Financial Due Diligence für Kreditverhandlungen
Renditesteigerung
Kosten-Nutzen-Analyse, Wertschöpfungsbeitrag
Return on Process, Kosten der Intransparenz vermeiden
Zielpreise, Zielkosten
Gemeinkosten-Wertanalyse
Kosten wegen mangelnder Qualität vermeiden
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 06.11.2023 bis 07.11.2023
Honorar: 800,00-1000,00 € pro Tag
Schulungsort
90429 Deutschland
Auftrag 133311 vom 31.10.2023.