Dozent gesucht für Auftrag - Customer Relationship Management (CRM)
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Grundlagen des Customer Relation Managements
> Konzept und Bedeutung des kundenorientierten Verhaltens
> Ziele im Kundenmanagement
> Das Drei-Säulen-Modell des Customer Relation Managements
> Positive Effekte der Beziehungspflege im Kundenkontakt
> Kundenbewertung: Bestimmung des Kundenwerts
> Kundenportfolio
> Kundenpotenzialanalyse
> Bedeutung der Dokumentation in Akquise und Kundenpflege
Kundenorientierung
> Personelle Maßnahmen zur effektiven Kundenorientierung
> Persönlicher Kontakt zu Kunden
> Kundenbedürfnisse erkennen
> Analyse der Kundenzufriedenheit
> Prozessoptimierung im Customer Care Management
> Unternehmensprozesse den Kundenbedürfnissen anpassen
Kundenzufriedenheit
> Die Soll- und Ist-Komponente
> Der Soll-Ist-Vergleich
> Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit
> Kundenzufriedenheit messen
> Ziele der Messung
> Objektive und Subjektive Methoden der Messung
Qualitätsmanagement im Kundenkontakt
> Kundenwünsche analysieren
> Qualitätsfunktionendarstellung
> Prozessverbesserungsmethoden
Kundenbindung
> Bedeutung der Bindung von Bestandskunden
> Methoden der Kundenbindung
> Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung
> Konzept und Bedeutung des kundenorientierten Verhaltens
> Ziele im Kundenmanagement
> Das Drei-Säulen-Modell des Customer Relation Managements
> Positive Effekte der Beziehungspflege im Kundenkontakt
> Kundenbewertung: Bestimmung des Kundenwerts
> Kundenportfolio
> Kundenpotenzialanalyse
> Bedeutung der Dokumentation in Akquise und Kundenpflege
Kundenorientierung
> Personelle Maßnahmen zur effektiven Kundenorientierung
> Persönlicher Kontakt zu Kunden
> Kundenbedürfnisse erkennen
> Analyse der Kundenzufriedenheit
> Prozessoptimierung im Customer Care Management
> Unternehmensprozesse den Kundenbedürfnissen anpassen
Kundenzufriedenheit
> Die Soll- und Ist-Komponente
> Der Soll-Ist-Vergleich
> Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit
> Kundenzufriedenheit messen
> Ziele der Messung
> Objektive und Subjektive Methoden der Messung
Qualitätsmanagement im Kundenkontakt
> Kundenwünsche analysieren
> Qualitätsfunktionendarstellung
> Prozessverbesserungsmethoden
Kundenbindung
> Bedeutung der Bindung von Bestandskunden
> Methoden der Kundenbindung
> Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 15.01.2024 bis 16.01.2024
Honorar: 350,00 € pro Tag
Schulungsort
90473 Nürnberg, Deutschland
Auftrag 134093 vom 04.12.2023.