Dozent gesucht für Auftrag - Design & Gestaltungsgrundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Diese Vorlesung bietet Studierenden einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Gestaltens – mit Fokus auf die Grundlagen von 2D- und 3D-Design sowie den Prinzipien der Animation. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für Form, Raum, Bewegung und visuelle Kommunikation zu vermitteln. Neben technischen Grundlagen wird auch Wert auf kreative Prozesse, gestalterische Denkweisen und praxisnahe Anwendung gelegt.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen aus medien-, design- oder animationsnahen Studiengängen und bildet die Basis für weiterführende Module im Bereich Motion Design, Charakteranimation oder Game Art.
Inhalte (Auszug):
Grundelemente des 2D-Designs: Form, Farbe, Komposition
Einführung in 3D-Modellierung: Raumverständnis, Geometrie, Licht & Textur
Prinzipien der Animation (nach Disney)
Timing, Posing, Bewegungskurven
Unterschiedliche Anwendungsbereiche von 2D- vs. 3D-Animation
Praxisnahe Übungen mit gängiger Software (z. B. Adobe Animate, Blender)
Kurze Projektarbeiten zur Anwendung des Gelernten
Lehrziel:
Die Studierenden sollen am Ende der Vorlesung in der Lage sein, einfache 2D- und 3D-Objekte zu erstellen, diese gezielt in Szene zu setzen und grundlegende Animationsabläufe umzusetzen. Gleichzeitig entwickeln sie ein gestalterisches Gespür für Bewegung, Rhythmus und Dramaturgie im digitalen Raum.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen aus medien-, design- oder animationsnahen Studiengängen und bildet die Basis für weiterführende Module im Bereich Motion Design, Charakteranimation oder Game Art.
Inhalte (Auszug):
Grundelemente des 2D-Designs: Form, Farbe, Komposition
Einführung in 3D-Modellierung: Raumverständnis, Geometrie, Licht & Textur
Prinzipien der Animation (nach Disney)
Timing, Posing, Bewegungskurven
Unterschiedliche Anwendungsbereiche von 2D- vs. 3D-Animation
Praxisnahe Übungen mit gängiger Software (z. B. Adobe Animate, Blender)
Kurze Projektarbeiten zur Anwendung des Gelernten
Lehrziel:
Die Studierenden sollen am Ende der Vorlesung in der Lage sein, einfache 2D- und 3D-Objekte zu erstellen, diese gezielt in Szene zu setzen und grundlegende Animationsabläufe umzusetzen. Gleichzeitig entwickeln sie ein gestalterisches Gespür für Bewegung, Rhythmus und Dramaturgie im digitalen Raum.
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 01.08.2025 bis 01.08.2025
Termindetails: der Vortrag sollte ca 4 Stunden dauern.
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 149080 vom 29.07.2025.