Dozent gesucht für Auftrag - Diversity Management

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Diversity Management

Auftrag Info:
Vielfalt – Status quo in der Gesellschaft
- Vielfalt als realer Zustand in der Gesellschaft
- Einflussfaktoren auf die gesellschaftliche Vielfalt
- Vielfalt als Herausforderung für Unternehmen
- Umgang mit Vielfalt = Managementaufgabe

Begriff Diversity
- Theoretische Grundlagen zu Diversity
- Was versteht man unter „Diversity“?
- Was sind Stereotype?
- Vorurteile im Kontext Diversity
- Diversity – Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Gruppen
- Gesetzliche Regelungen zu Chancengleichheit und Gleichstellung
- Welche Merkmale der Diversität sind im Alltag / in Unternehmen relevant?

Dimensionen von Diversity
- Modelle der Diversität
- Sichtbare und unsichtbare Diversity-Merkmale
- Vier-Ebenen-Modell der Diversität nach Gardenswartz und Rowe
- Zentrale Dimensionen der Diversität in der Unternehmenspraxis und Fragestellungen dazu

Entwicklung und Status quo des Diversity Managements
- Entstehung des Konzepts
- Diversity und Inklusion
- Rahmenbedingungen zu Diversity
- GG und AGG
- Quotenregelungen
- Initiative „Charta der Vielfalt“

Status quo bei Diversity Management in deutschen Unternehmen
- DAX-Unternehmen als Vorreiter:innen
- Diversity Management in KMU

Diversity Management als strategisches Konzept der Unternehmensführung
- Strategien im Umgang mit Diversität
- Reaktive Strategien
- Proaktive Strategien
- Implementierung des Diversity Managements
- Bestandteile des systemischen Diversity Managements
- Arbeitsschritte bei der Einführung des Diversity Managements
- 5 Ebenen, um Veränderungsprozesse zu initiieren („U-Theorie“ nach Scharmer 2009)
- Instrumente des Diversity Managements und deren Ausrichtung
- Best-Practice-Beispiele

Diversity Management als Führungsaufgabe
- Führungskräfte als Vorbilder und Gestalter:innen des Diversity Managements
- Unternehmenskulturen und Rahmenbedingungen für Diversity Management
- Verankerung von Diversity in der Unternehmenskultur
- 3-Ebenen-Modell nach E. Schein
- Erforderliche Kompetenzen für den Umgang mit Vielfalt im Unternehmen
- Komponenten der Diversity-Kompetenz von Führungskräften
- Diversity Teamentwicklung
- 4 Felder im Diversity-Teamentwicklungsmodell
- Diversity Trainings
- Business Case der Diversity im Unternehmen: Vor-/Nachteile, Kosten und Nutzen

Prüfung
- Interne schriftliche Prüfung

- Kursmöglichkeit Online oder in Präsenz
- Kursarbeitszeiten: Montag - Freitag; 8:30 - 15:45 Uhr, pro Modul 16 Trainer-Arbeitstage

Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)


Termindetails: verschiedene Kurs-Starttermine, roulierendes Kurssystem Präsenz oder Online

Honorar: 250,00-280,00 € pro Tag


Schulungsort
10713 Berlin, Deutschland


Auftrag 133027 vom 17.10.2023.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?