Dozent gesucht für Auftrag - Dozent Bauingenieurwesen Stahl- und Holzbau (m/w/d)

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Stahlbau - Allgemein / Grundlagen
2. Holzbau - Allgemein / Grundlagen

Auftrag Info:
Dozent Bauingenieurwesen Stahl- und Holzbau (m/w/d)

- Grundlagen im Stahl- und Holzbau

▪ Einführung Stahlbau: Herstellung, Material- und Tragverhalten, Normung, Sicherheitskonzept
und Bemessungsgrundlagen
▪ Grundlagen der Bemessung von nicht stabilitätsgefährdeten Stahlbauteilen
▪ Grundlagen der Bemessung von stabilitätsgefährdeten Stahlbauteilen
▪ Verbindungen und Anschlüsse im Stahlbau
▪ Einführung Holzbau: Werkstoffe, Material- und Tragverhalten, Normung, Sicherheitskonzept
und Bemessungsgrundlagen
▪ Grundlagen der Bemessung im Holzbau

1. Einführung Stahlbau
1.1 Normung, Sicherheitskonzept und Bemessungsgrundlagen
1.2 Korrosions- und Brandschutz
2. Grundlagen der Bemessung von nicht stabilitätsgefährdeten Stahlbauteilen
2.1 Elastische Nachweisverfahren (E-E, E-P)
2.2 Krafteinleitung
2.3 Zugstab und Lochschwächung
2.4 Lagersicherheit
3. Grundlagen der Bemessung von stabilitätsgefährdeter Stahlbauteilen
3.1 Knicken, Biegedrillknicken und Beulen
3.2 Druckstäbe
3.3 Biegeträger
4. Verbindungen im Stahlbau
4.1 Schweißen
4.2 Schrauben
4.3 Konstruktionsbeispiele
5. Einführung Holzbau
5.1 Normung, Sicherheitskonzept und Bemessungsgrundlagen
5.2 Holz- und Brandschutz
6. Grundlagen der Bemessung im Holzbau
6.1 Bemessung einfacher Zug- und Druckstäbe
6.2 Bemessung einfacher Biegeträger aus Vollholz und Brettschichtholz
6.3 Grundlagen der Verbindungsmittel

Sie haben Freude daran, Ihre Erfahrung aus der Praxis zu teilen? Dann kommen Sie als Freelancer:in an Bord und seien Sie Teil unseres Teams! Geben Sie unseren Studierenden Ihr Wissen weiter und ermöglichen ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt.
- Start: ab 01.10.2022
- Campus: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München
- Studiengang: Bauingenieurwesen
- Modul: Grundlagen im Stahl- und Holzbau
- Umfang: 50 Unterrichtseinheiten (45 Minuten pro Unterrichtseinheit)
- Beschäftigungsart: Freiberufliche:r Honorarbeauftrage:r

com/Modulhandbuch/DS/Bauingenieurwesen

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet
- Lehrerfahrung ist ein Pluspunkt aber kein Muss
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift

Ihre zukünftigen Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Basis der Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien
- Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug
- Erstellung und Korrektur von Prüfungsleistungen
- Individuelle Betreuung der dual Studierenden bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung

Das bieten wir Ihnen
- Hohe Flexibilität, Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Moderne Lehre in kleinen Kursen (max. 40 Studierende)
- Familiäres Arbeitsklima mit persönlichem Austausch unter den Dozierenden
- Fachspezifische Ansprechpartner:innen für Fragen in Bezug auf die Lehre

Damit bewerben Sie sich
- Aktueller, tabellarischer Lebenslauf
- Etwaige Zeugnisse
- Ein Anschreiben ist nicht notwendig

Weitere Informationen

Bewerbungen per E-Mail können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen.

Falls Sie sich für mehrere Stellenausschreibungen interessieren, möchten wir Sie bitten, sich für jede Ausschreibung separat zu bewerben.

Wir freuen uns auf Sie!

Gesamtmaßnahme: Dozent Bauingenieurwesen Stahl- und Holzbau (m/w/d)

Seminarart: Universität / Hochschule


geplanter Zeitraum: vom 01.10.2022 bis 31.03.2023

Termindetails: Wintersemester (Start: 01.10.2022). Umfang: 50 Unterrichtseinheiten (45 Minuten pro Unterrichtseinheit)

Honorar: 40,00-60,00 € pro 45 min

Honorarinfos: Das Gesamthonorar ist abhängig vom Umfang der jeweiligen Module.


Schulungsort
10247 Berlin, Deutschland


Auftrag 105319 vom 12.07.2022.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?