Dozent gesucht für Auftrag - E-Commerce - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir suchen im Auftrag für das Wintersemester 2025 kurzfristig ausfallbedingt für den September (8.9. - 20.09.25) im Rahmen eines China-Partnerprogrammes einen Lehrbeauftragten/eine Lehrbeauftragte für den englischsprachigen Kurs "Shop Management & User-Centered Design" für die zweiwöchige Lehre am Stück vor Ort in China.
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´40 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursinhalte:
o Richtige Ansprache der Zielgruppen
o Limbische Segmentierung
o Notwendiger technischer Rahmen
o Content-Marketing
o Online-Marketing-Formulare
o Verständnis der Nutzerbedürfnisse (Durchführung von Nutzerforschung: Bedürfnisse, Präferenzen und Verhaltensweisen)
o Entwerfen von Benutzeroberflächen (intuitiv, benutzerfreundlich, bedürfnisorientiert entsprechend Benutzerpersönlichkeit)
o Iterieren auf der Grundlage von Benutzerfeedback
o Anwenden von Designprinzipien und Best Practices ( Prinzipien guten Designs, Anwendung visuelle Hierarchie, Typografie und Farbtheorie für effektive Benutzeroberflächen)
Lehrmaterial auf Englisch sind bereits auf der zu verwenden Lernplattform Moodle im entsprechenden Onlinekurs vorhanden und können genutzt bzw. bei Bedarf angepasst werden.
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Folgendes wird von uns organisiert bzw. ist Im Paket inkludiert: Hin- und Rückflug (ohne Transfer vom bzw. zum Wohnsitz), Transfer vor Ort in China, Unterbringung und Verpflegung
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von 30 Tagen ist aktuell kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Ab 30 Tagen ist jedoch ein Visum erforderlich. Die Kosten hierfür müssen von der/dem Lehrbeauftragten selbst getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre und Vorbereitung):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns!
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´40 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursinhalte:
o Richtige Ansprache der Zielgruppen
o Limbische Segmentierung
o Notwendiger technischer Rahmen
o Content-Marketing
o Online-Marketing-Formulare
o Verständnis der Nutzerbedürfnisse (Durchführung von Nutzerforschung: Bedürfnisse, Präferenzen und Verhaltensweisen)
o Entwerfen von Benutzeroberflächen (intuitiv, benutzerfreundlich, bedürfnisorientiert entsprechend Benutzerpersönlichkeit)
o Iterieren auf der Grundlage von Benutzerfeedback
o Anwenden von Designprinzipien und Best Practices ( Prinzipien guten Designs, Anwendung visuelle Hierarchie, Typografie und Farbtheorie für effektive Benutzeroberflächen)
Lehrmaterial auf Englisch sind bereits auf der zu verwenden Lernplattform Moodle im entsprechenden Onlinekurs vorhanden und können genutzt bzw. bei Bedarf angepasst werden.
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Folgendes wird von uns organisiert bzw. ist Im Paket inkludiert: Hin- und Rückflug (ohne Transfer vom bzw. zum Wohnsitz), Transfer vor Ort in China, Unterbringung und Verpflegung
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von 30 Tagen ist aktuell kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Ab 30 Tagen ist jedoch ein Visum erforderlich. Die Kosten hierfür müssen von der/dem Lehrbeauftragten selbst getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre und Vorbereitung):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns!
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 08.09.2025 bis 20.09.2025
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
85737 Nanning, China, Deutschland
Auftrag 149357 vom 20.08.2025.