Dozent gesucht für Auftrag - EDV - Allgemein / Grundlagen

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. EDV - Allgemein / Grundlagen
2. Firewall
3. Datenschutz
4. Cybersecurity - Wireless Local Area Network (WLAN)
5. Cybersecurity - Lokale Angriffe / Paßwort-Cracker
6. Informationsmanagement und Wissensmanagement
7. E-Commerce - Allgemein / Grundlagen
8. Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
9. Anwendungsvirtualisierung
10. Cybersecurity - Allgemein / Grundlagen
11. Virtualisierung - Allgemein / Grundlagen
12. Nemetschek - VectorWorks
13. DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung

Auftrag Info:
Wir suchen motivierte Dozenten für das "Bewerber Center digital". Der Kurs findet komplett digital statt und ist daher ortsunabhängig. Schwerpunkte des Kurses sind "Digitalisierung und Arbeitsmarkt 4.0" mit Hinblick auf folgende Fragestellungen/Themen:

• Grundlagen - IT und digitale Medien (Hard- und Software) o Mobile und stationäre Endgeräte
- Sondierung bei Beschaffungen von Hardware
- Anschluss und Installation von Hardwarekomponenten
- Betriebssysteme (MS Windows, Apple iOS)
- Anwenderprogramme (u. a. MS Office)
- Internet, Internetbrowser und webbasierte Anwendungen (Clouds, Apps usw.)
• Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Passwörter
- Datenschutz (Datensicherheit/Datenmissbrauch)
- Risiken und Gefahren in digitalen Umgebungen, incl. Anti-Viren- und Sicherheitsprogramme
- Phishing-Mails
- Maßnahmen zur Vermeidung von Cyberangriffen
- Verschlüsselungsmethoden
- Digitale Identität
- Rechtliche Vorgaben (Urheber- und Nutzungsrecht, Lizenzen, Persönlichkeitsrecht)
- User-Support/Service-Technik
- Jugend- und Verbraucherschutz
- Entwicklung der Datenverarbeitung
- Gesundheitsrisiken durch digitale Technologien (z.B. Internetsucht / Cybermobbing)
• Kommunikation / Digitales Informationsmanagement o E-Mail und Kommunikationsregeln
- Social Media (Foren, Soziale Netzwerke)
- E-Government, eCommerce und Online-Banking
- Online-Recherche
- Digitale Lernformen
- Digitale Zusammenarbeit
- Einführung: Virtual Reality
- Mensch-Technik-Interaktion
• Digitalisierung von Prozessen
- Arbeits- und Wertschöpfungsprozesse in der Digitalisierung/Arbeitswelt 4.0
• Vertiefung des Lernstoffs anhand praktischer Anwendungsbeispiele

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)


geplanter Zeitraum: vom 05.07.2021 bis 30.07.2021

Termindetails: 4UE/Tag (vormittags)

Honorar: 17,00-22,50 € pro 45 min


Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären


Auftrag 94093 vom 25.05.2021.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?