Dozent gesucht für Auftrag - Cybersecurity - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
2. Datenschutz
3. Firewall
Auftrag Info:
Allgemeine Beschreibung:
Grundlagen der Netzwerktechnik
Für ein Einführungsseminar für Azubis eines großen Unternehmens (ca. 10 TN) suchen wir eine/-n Dozent-in/en für die Durchführung eines Netzwerkgrundlagen Seminars. Da es sich bei den Auszubildenden zum großen Teil um IHK Ausbildungsberufe handelt sind IHK-Prüfungsinhalte wichtiger Bestandteile des Seminars.
• Netzwerkgrundlagen
o Überblick über die verschiedenen Hardwarekomponenten im Netzwerk
o · Netzwerkmodelle
ISO- und OSI-Modell
DoD-Modell und TCP-Modell
o · Netzwerktopologien und Zugriffsverfahren
z.B. Token Ring, Bus und Stern
CSMA/CD, CSMA/CA, Token Passing
o IP-Adressierung mit IPV4 und IPV6
Netzwerk-ID und Host-ID
Adresstypen und Subnetting
(hier liegt ein Schwerpunkt des Seminars (Beispiele sind wichtig))
Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6
Vorteile von IPv6
IPv6-Adressraum
Präfixe und Adresstypen (evtl. ein paar Prüfungsfragen)
o Client und Server
Peer-to-Peer Netzwerke
Strukturierte Netzwerkverkabelung (EN 50173 "Anwendungsneutrale Verkabelungssysteme", ISO/IEC 11801)
o Freigaben erteilen
o ·Namensdienst DNS
Hosts-Datei
Forward-Lookup und Reverse-Lookup
Dynamische Updates
DNS-Weiterleitungen und Root-Serve
o Verteilung von IP-Adressen
• Netzwerkkomponenten
o Repeater
o Switches
o Bridges
o Kabelarten
o Widerstände
o Router
• Protokolle
o IPV 4
o IPV 6
o OSI-Modell
• WLAN
o WLAN-Komponenten
o Installation und Konfiguration von WLAN-Netzwerken
• Netzwerksicherheit
o Grundlegende Begriffe
o VPN und IPsec
User-to-Site-VPN
Site-to-Site-VPN
VPN-Servers unter Windows Server einrichten
o Firewalls und verwandte Technologien
Grundlagen der Netzwerktechnik
Für ein Einführungsseminar für Azubis eines großen Unternehmens (ca. 10 TN) suchen wir eine/-n Dozent-in/en für die Durchführung eines Netzwerkgrundlagen Seminars. Da es sich bei den Auszubildenden zum großen Teil um IHK Ausbildungsberufe handelt sind IHK-Prüfungsinhalte wichtiger Bestandteile des Seminars.
• Netzwerkgrundlagen
o Überblick über die verschiedenen Hardwarekomponenten im Netzwerk
o · Netzwerkmodelle
ISO- und OSI-Modell
DoD-Modell und TCP-Modell
o · Netzwerktopologien und Zugriffsverfahren
z.B. Token Ring, Bus und Stern
CSMA/CD, CSMA/CA, Token Passing
o IP-Adressierung mit IPV4 und IPV6
Netzwerk-ID und Host-ID
Adresstypen und Subnetting
(hier liegt ein Schwerpunkt des Seminars (Beispiele sind wichtig))
Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6
Vorteile von IPv6
IPv6-Adressraum
Präfixe und Adresstypen (evtl. ein paar Prüfungsfragen)
o Client und Server
Peer-to-Peer Netzwerke
Strukturierte Netzwerkverkabelung (EN 50173 "Anwendungsneutrale Verkabelungssysteme", ISO/IEC 11801)
o Freigaben erteilen
o ·Namensdienst DNS
Hosts-Datei
Forward-Lookup und Reverse-Lookup
Dynamische Updates
DNS-Weiterleitungen und Root-Serve
o Verteilung von IP-Adressen
• Netzwerkkomponenten
o Repeater
o Switches
o Bridges
o Kabelarten
o Widerstände
o Router
• Protokolle
o IPV 4
o IPV 6
o OSI-Modell
• WLAN
o WLAN-Komponenten
o Installation und Konfiguration von WLAN-Netzwerken
• Netzwerksicherheit
o Grundlegende Begriffe
o VPN und IPsec
User-to-Site-VPN
Site-to-Site-VPN
VPN-Servers unter Windows Server einrichten
o Firewalls und verwandte Technologien
Seminarart: Firmenschulung
geplanter Zeitraum: vom 19.01.2021 bis 20.01.2021
Termindetails: 2-Tage Seminar entweder: 19.01.-20.01.2021 oder 20.01.-21.01.2021 Eine identische Durchführung am: 26.01. - 27.01.2021 oder 27.01. - 28.01.2021 Derzeit ist Präsenzdurchführung geplant. Hannover Anreise und Hotel werden übernommen
Honorar: 400,00 € pro Tag
Schulungsort
30159 Hannover, Deutschland
Auftrag 91081 vom 16.10.2020.