Dozent gesucht für Auftrag - Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
            
              4. Rechtliche und Institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit (für Altenpflegehelfer)
            
                
                    Auftrag Info:
                    
            berufliche Weiterbildung mobiler Pfleghelfer, aktuelle Unterrichtsform Onlien kann aber in Präsenz wechseln aufgrund sinkender Inzidenzien,
Unterrichtsstoff:
 Bei Körperpflege und Ausscheidungen unterstützen
o Pflegebedürftige bei der Körperpflege unterstützen
o Pflegebedürftige bei Darmentleerung und Harnausscheidung unterstützen
o Personen- und situationsadäquate Kommunikation mit Pflegebedürftigen und Angehörigen
 Mobilität erhalten und fördern
o Personen- und situationsadäquate Pflege
o Pflegebedürftige beim An- und Auskleiden unterstützen
o Bettlägerige und bewegungseingeschränkte Pflegebedürftige lagern und mobilisieren
o Betten machen und frisch beziehen
o Pflegebedürftige bei der Nutzung von mobilitätsfördernden Hilfsmitteln unterstützen
 Gesundheit und Ernährung fördern
o Pflegeplanung verstehen und anwenden
o Bei der Nahrungsaufnahme und beim Trinken unterstützen
o Körperfunktionen messen und Abweichungen erkennen
o Erkrankungen erkennen und vorbeugen
o Notfälle erkennen und Erste Hilfe leisten
 Bei der Lebens- und Haushaltsführung unterstützen
o Besorgungen erledigen
o Reinigungsarbeiten und Wäschepflege
o Beschäftigungsmöglichkeiten und Begleitung im Alltag
o Zubereitung von Speisen
o Bei der Gestaltung von Aktivitäten für Pflegebedürftige mitwirken
inklusiver Vertiefung der Grundpflge, detailierte Angaben geren auf Nachfrage
                Unterrichtsstoff:
 Bei Körperpflege und Ausscheidungen unterstützen
o Pflegebedürftige bei der Körperpflege unterstützen
o Pflegebedürftige bei Darmentleerung und Harnausscheidung unterstützen
o Personen- und situationsadäquate Kommunikation mit Pflegebedürftigen und Angehörigen
 Mobilität erhalten und fördern
o Personen- und situationsadäquate Pflege
o Pflegebedürftige beim An- und Auskleiden unterstützen
o Bettlägerige und bewegungseingeschränkte Pflegebedürftige lagern und mobilisieren
o Betten machen und frisch beziehen
o Pflegebedürftige bei der Nutzung von mobilitätsfördernden Hilfsmitteln unterstützen
 Gesundheit und Ernährung fördern
o Pflegeplanung verstehen und anwenden
o Bei der Nahrungsaufnahme und beim Trinken unterstützen
o Körperfunktionen messen und Abweichungen erkennen
o Erkrankungen erkennen und vorbeugen
o Notfälle erkennen und Erste Hilfe leisten
 Bei der Lebens- und Haushaltsführung unterstützen
o Besorgungen erledigen
o Reinigungsarbeiten und Wäschepflege
o Beschäftigungsmöglichkeiten und Begleitung im Alltag
o Zubereitung von Speisen
o Bei der Gestaltung von Aktivitäten für Pflegebedürftige mitwirken
inklusiver Vertiefung der Grundpflge, detailierte Angaben geren auf Nachfrage
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 26.05.2021 bis 06.08.2021
Termindetails: 6 UE pro Tag: Beginn wäre entweder 8:00 Uhr oder 8:30 Uhr Unterrichtsende 13:00 oder 13:30 Uhr In Präsenz Beginn erst ab 8:30 Uhr möglich
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
                Schulungsort 
                42499 Hückeswagen, Deutschland
            
Auftrag 94102 vom 26.05.2021.
