Dozent gesucht für Auftrag - Fachlagerist - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Im Rahmen der Umschulung / Teilqualifizierung zur/zum Fachlagerist/in sollen die Themen Güterbewegung & Arbeitsschutz und rechtliche Grundlagen vermittelt werden:
Unterrichtsinhalte:
Güterbewegung:
• Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden
• Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln planen und umsetzen
• Flurförderschein
Arbeitsschutz und rechtliche Grundlagen:
• Gefährdungen feststellen und vermeiden
• Verhaltensweisen bei Unfällen
• Brandschutz
• Umweltschutz
• Bedeutung von Verträgen
• Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Aufbau und Aufgaben von Betrieben
• Betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Organe
Der Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer statt. Der Dozenteneinsatz kann von zu Hause aus erfolgen.
Die Schulung wird mit vorhandenen Materialien und bei Bedarf vom Dozenten gestellten Übungsaufgaben durchgeführt. Es ist ein zeitlicher und inhaltlich erprobter und umsetzungsfähiger Fahrplan vorhanden. Dieser wird über ein Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt.
Unterrichtsinhalte:
Güterbewegung:
• Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden
• Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln planen und umsetzen
• Flurförderschein
Arbeitsschutz und rechtliche Grundlagen:
• Gefährdungen feststellen und vermeiden
• Verhaltensweisen bei Unfällen
• Brandschutz
• Umweltschutz
• Bedeutung von Verträgen
• Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Aufbau und Aufgaben von Betrieben
• Betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Organe
Der Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer statt. Der Dozenteneinsatz kann von zu Hause aus erfolgen.
Die Schulung wird mit vorhandenen Materialien und bei Bedarf vom Dozenten gestellten Übungsaufgaben durchgeführt. Es ist ein zeitlicher und inhaltlich erprobter und umsetzungsfähiger Fahrplan vorhanden. Dieser wird über ein Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt.
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 15.03.2021 bis
Termindetails: Start am 15. März 2021. Die Schulung umfasst insgesamt 320 UE in Vollzeit mit 40 UE pro Woche.
Honorar: 20,00-24,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 91051 vom 14.10.2020.