Dozent gesucht für Auftrag - Finanzbuchhaltung
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
In unserer Qualifizierung zur Buchhaltungsfachkraft für Migrantinnen werden Frauen auf den Einstieg in die Berufstätigkeit vorbereitet. Die Teilnehmerinnen bringen kaufmännische Kenntnisse aus ihren Herkunftsländern mit und erwerben in der Maßnahme aktuelle Fachkenntnisse für eine Tätigkeit in Buchhaltung oder Verwaltung. Der Lehrplan umfasst die Fächer Buchführung, kaufmännisches Rechnen, PC-Training, eine DATEV-Schulung sowie fachbezogenen Deutschunterricht auf dem Sprachniveau B2+.
Wir suchen aktuell eine Lehrkraft, die den Buchhaltungs-Unterricht übernimmt: Der Unterricht bereitet die Teilnehmerinnen auf den praktischen Einsatz als Buchhalterin vor und umfasst den Lehrstoff im Fach Buchführung: gesetzliche und fachliche Grundlagen der Buchführung, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Beschaffung und Absatzbereich etc. (ohne KLR und Personal). Dazu gehören auch praktische Übungen zu Buchungsfällen und die Vorbereitung auf die Anwendung einer Buchungssoftware. Der Unterricht findet in Zusammenarbeit mit einer zweiten Lehrkraft statt, die Themengebiete werden aufgeteilt.
Die Maßnahme wird in Teilzeit als Vormittagskurs angeboten. Für den Unterricht im Fach Buchführung sind pro Woche 1-2 Vormittage (ca. 150 UE) eingeplant. Die Theorie-Phase im aktuellen Kurs dauert bis zum 19.12.2025.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Der Folgekurs beginnt im April 2026 und umfasst ebenfalls 7,5 Monate.
Das zeichnet Sie aus:
Unterrichtserfahrung mit verschiedenen Zielgruppen und auf unterschiedlichen Sprachniveaus (B2/C1), aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit, Sensibilität bezüglich Diskriminierung und Chancengleichheit.
Wir suchen aktuell eine Lehrkraft, die den Buchhaltungs-Unterricht übernimmt: Der Unterricht bereitet die Teilnehmerinnen auf den praktischen Einsatz als Buchhalterin vor und umfasst den Lehrstoff im Fach Buchführung: gesetzliche und fachliche Grundlagen der Buchführung, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Beschaffung und Absatzbereich etc. (ohne KLR und Personal). Dazu gehören auch praktische Übungen zu Buchungsfällen und die Vorbereitung auf die Anwendung einer Buchungssoftware. Der Unterricht findet in Zusammenarbeit mit einer zweiten Lehrkraft statt, die Themengebiete werden aufgeteilt.
Die Maßnahme wird in Teilzeit als Vormittagskurs angeboten. Für den Unterricht im Fach Buchführung sind pro Woche 1-2 Vormittage (ca. 150 UE) eingeplant. Die Theorie-Phase im aktuellen Kurs dauert bis zum 19.12.2025.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Der Folgekurs beginnt im April 2026 und umfasst ebenfalls 7,5 Monate.
Das zeichnet Sie aus:
Unterrichtserfahrung mit verschiedenen Zielgruppen und auf unterschiedlichen Sprachniveaus (B2/C1), aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit, Sensibilität bezüglich Diskriminierung und Chancengleichheit.
Seminarart: Sonstige
geplanter Zeitraum: vom 13.08.2025 bis 19.12.2025
Termindetails: 08:30-13:30 Uhr, 1 Mal wöchentlich (meist Freitag)
Honorar: 50,00 € pro 45 min
Schulungsort
81379 München, Deutschland
Auftrag 149270 vom 13.08.2025.