Dozent gesucht für Auftrag - Games - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
2. Games - Art
Auftrag Info:
Als Bildungseinrichtung stehen an der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung (SBKG) die
Schüler*innen im Mittelpunkt. Das Werteverständnis der SBKG umfasst Toleranz, respektvollen Umgang, Fairness, Integrität, transparente Kommunikation und Zugehörigkeit. Bei uns wird das Wir-Gefühl gelebt!
Unser Ziel ist es, Schüler*innen in ihren individuellen kreativen und beruflichen Ausrichtungen zu
fördern. Darüber hinaus unterstützen wir alle unsere Schüler*innen in ihrer Persönlichkeitsentfaltung.
Um stets die höchste Qualität im Lernen und Lehren zu gewährleisten, bieten wir fortlaufend fachlich weitergebildetes und pädagogisch qualifiziertes Personal. Des Weiteren stellt die Schule moderne und fachgerechte Räume, sowie materielle und moderne digitale Ausstattung zur Verfügung. Unsere Ausstattung entspricht den Anforderungen des Berliner Schulgesetzes (SchulG) und der Ausbildungsordnung für Schulen.
Unsere Schüler*innen werden von uns persönlich und ausführlich beraten, um ihnen ein teilnehmer*innenorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen. Unsere Lehrinhalte entsprechen den aktuellen fachlich-didaktischen Standards und Anforderungen. Unser Bildungsangebot richtet sich nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).
Unser Lehrprogramm umfasst:
• Kreative und künstlerische Grundlagen
• Vertiefungswissen gemäß der gewählten Aus- oder Weiterbildung
• Erwerb und Vertiefung der englischen (Fach-)Sprache
• Kennenlernen der Industrie- und Wirtschaftswelt über das Art-Market-Lab
• Wirtschaftliche Kernkompetenzen, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern
Nach unserer Schulphilosophie ist Lernen und Lehren ein kooperativ gestalteter Prozess. Wir fördern den Erwerb flexibel nutzbarer Kenntnisse und Sozialkompetenzen. Diese bilden die Grundlage für lebenslanges Lernen und gehen über fachspezifisches Wissen hinaus.
Dazu gehören unter anderem:
• Reflexions-, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
• Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zum Perspektivwechsel
• Umgang mit Kritik und Feedback
• Toleranz und Integration aller Schülern*innen
• Fähigkeit zur Selbstbestimmung und Mitbestimmung
• Übernahme von Verantwortung
• Präsentationskompetenz
•
Wir suchen verschiedene Dozent*innen für unsere nun 20-jährige Schule im Herzen des Prenzlauer Bergs. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Schüler*innen im Mittelpunkt. Das Werteverständnis der SBKG umfasst Toleranz, respektvollen Umgang, Fairness, Integrität, transparente Kommunikation und Zugehörigkeit. Bei uns wird das Wir-Gefühl gelebt!
Unser Ziel ist es, Schüler*innen in ihren individuellen kreativen und beruflichen Ausrichtungen zu
fördern. Darüber hinaus unterstützen wir alle unsere Schüler*innen in ihrer Persönlichkeitsentfaltung.
Um stets die höchste Qualität im Lernen und Lehren zu gewährleisten, bieten wir fortlaufend fachlich weitergebildetes und pädagogisch qualifiziertes Personal. Des Weiteren stellt die Schule moderne und fachgerechte Räume, sowie materielle und moderne digitale Ausstattung zur Verfügung. Unsere Ausstattung entspricht den Anforderungen des Berliner Schulgesetzes (SchulG) und der Ausbildungsordnung für Schulen.
Unsere Schüler*innen werden von uns persönlich und ausführlich beraten, um ihnen ein teilnehmer*innenorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen. Unsere Lehrinhalte entsprechen den aktuellen fachlich-didaktischen Standards und Anforderungen. Unser Bildungsangebot richtet sich nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).
Unser Lehrprogramm umfasst:
• Kreative und künstlerische Grundlagen
• Vertiefungswissen gemäß der gewählten Aus- oder Weiterbildung
• Erwerb und Vertiefung der englischen (Fach-)Sprache
• Kennenlernen der Industrie- und Wirtschaftswelt über das Art-Market-Lab
• Wirtschaftliche Kernkompetenzen, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern
Nach unserer Schulphilosophie ist Lernen und Lehren ein kooperativ gestalteter Prozess. Wir fördern den Erwerb flexibel nutzbarer Kenntnisse und Sozialkompetenzen. Diese bilden die Grundlage für lebenslanges Lernen und gehen über fachspezifisches Wissen hinaus.
Dazu gehören unter anderem:
• Reflexions-, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
• Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zum Perspektivwechsel
• Umgang mit Kritik und Feedback
• Toleranz und Integration aller Schülern*innen
• Fähigkeit zur Selbstbestimmung und Mitbestimmung
• Übernahme von Verantwortung
• Präsentationskompetenz
•
Wir suchen verschiedene Dozent*innen für unsere nun 20-jährige Schule im Herzen des Prenzlauer Bergs. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Seminarart: Berufsschule/Berufsfachschule
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
10405 Berlin, Deutschland
Auftrag 130042 vom 05.09.2023.