Dozent gesucht für Auftrag - Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk - Allgemein / Grundlagen

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk - Allgemein / Grundlagen
2. Arbeitssicherheit (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
3. Aufbau, Eigenschaften und Verwendung der metallischen Werkstoffe (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
4. Aufbau, Eigenschaften und Verwendung von Kunststoff und Kautschuk (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
5. Aufbau, Wirkungsweise, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Geräten, Maschinen und Anlagen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
6. Berechnen von Kräften, Momenten, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
7. Berechnen von Mischungen, Lösungen und Ansätzen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
8. Berechnen von Wärmemengen und Wärmedehnungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
9. Eigenschaften und Verwendung der Zuschlag- und Hilfsstoffe (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
10. Energieversorgung im Betrieb (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
11. Flächen-, Gewichts- und Mengenberechnungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
12. Grundkenntnisse aus der anorganischen und organischen Chemie (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
13. Grundkenntnisse aus der Statistik, Erstellen von Statistiken, Tabellen, Diagrammen und Nomogrammen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
14. Grundkenntnisse über die Zusammenhänge von Strom, Spannung und elektrischem Widerstand (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
15. Grundkenntnisse über Zahlensysteme und deren Aufbau (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
16. Kautschukverarbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
17. Kenntnisse über die einschlägigen Werkstoff- und Halbzeugnormen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
18. Kenntnisse über die einschlägigen Werkstoffprüfungsverfahren (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
19. Kunststoffbearbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
20. Kunststoffverarbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
21. Messen, Steuern, Regeln (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
22. Rechnen mit Größengleichungen, Zahlenwertgleichungen und Einheitengleichungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
23. Umweltschutz (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk)
24. Meister - Meister für Kunststofftechnik - Allgemein / Grundlagen
25. Arbeitsplanung und -organisation (für Meister für Kunststofftechnik)
26. Arbeitspläne (für Meister für Kunststofftechnik)
27. Arbeitsschutzmaßnahmen in der Kunststoffindustrie (für Meister für Kunststofftechnik)
28. Eigenschaften und Verwendung von Verbundstoffen (für Meister für Kunststofftechnik)
29. Eigenschaften und Verwendung von Werkstoffen (für Meister für Kunststofftechnik)
30. Fertigungsverfahren, Materialbe- und -verarbeitung (für Meister für Kunststofftechnik)
31. Formen von Kunststoffen (für Meister für Kunststofftechnik)
32. Fügetechniken (für Meister für Kunststofftechnik)
33. Grundlagen der Betriebsführung und Betriebsorganisation (für Meister für Kunststofftechnik)
34. Herstellen, Fügen und Prüfen von Anlagenteilen (für Meister für Kunststofftechnik)
35. Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Kunststoffen
36. Prüfverfahren in der Kunststofftechnik (für Meister für Kunststofftechnik)
37. Technische Kommunikation (für Meister für Kunststofftechnik)
38. Technische Mathematik (für Meister für Kunststofftechnik)

Auftrag Info:
Vorbereitung auf Abschluss Industriemeister "Kunststoff-Kautschuk" IHK, Fachspezifik 103 UE - Betriebstechnik (Inhalte siehe Rahmenlehrplan IHK), in Vollzeit zwischen 08:00 - 15:00 Uhr, keine Kostenübernahme für Unterkunft und Fahrtkosten

Seminarart: Praktischer Unterricht/Workshop


geplanter Zeitraum: vom 12.12.2025 bis 22.04.2026

Termindetails: Termine zwischen Mo -Fr in Vollzeit - festgelegt. Einsatzzeiten größtenteils flexibel wählbar. Honorar VB

Honorar: 35,00 € pro 45 min


Schulungsort
06844 Dessau, Deutschland


Auftrag 150603 vom 25.09.2025.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?