Dozent gesucht für Auftrag - Innovationstraining und Ideentraining
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Seminar Innovations und Kreativitätstechnicken - Aktuell handelt es sich um 1TN - Inhalte:
Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0... Niemals zuvor haben die Wirtschaftsmärkte sich so rapide gewandelt wie heute. Für Unternehmen heißt das: Stillstand kann tödlich enden. Innovationen müssen her - neue Produkte, neue Prozesse, neue Strategien. Doch Kreativität entsteht nicht aus dem Nichts.
Im Seminar "Kreativitätstechniken und Innovation" lernen Entscheider aus Unternehmen aller Größen und Branchen, Innovationen gezielt und effizient voranzutreiben. Vor Ort und in kleinen Gruppen lernen sie die wichtigsten Kreativitätstechniken kennen und erhalten Tipps für die strukturierte Suche nach dem Geistesblitz. In praxisnahen Übungen erproben sie das Gelernte direkt anhand ihrer eigenen Projekte. So nehmen sie direkt konkrete Ideen für ihre eigene Arbeit mit nachhause.
INHALTE
Kreativitätstechniken
- Lernen Sie Ihr kreatives Potential kennen
- So erarbeiten Sie Inspiration
- Brainstorming: So machen Sie es richtig!
- Allheilmittel "Mind-Mapping"?
- Synektik und Bionik
- Stärken und Grenzen der Reizwortmethode
- Erforschen Sie den morphologischen Kasten
Kreativität im Projektteam
- So motivieren Sie Ihr Team zur Innovation
- Die Voraussetzung für Kreativität: Erzeugen Sie ein innovatives Umfeld
- Erkennen und überwinden Sie Kreativitätsblockaden
- Schaffen Sie offene Kommunikationskulturen
Innovation in der Praxis
- Lernen Sie die Grundlagen dynamischer Projektplanung kennen
- Steigern Sie das Innovationstempo
- Erhöhen Sie die Innovationsleistung
- Studieren Sie Best-Practice-Beispiele
- Erarbeiten Sie in Praxisübungen Techniken für Ihr eigenes Projekt
Skript ist vom Dozenten im Format der Akademie zu erstellen.
Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0... Niemals zuvor haben die Wirtschaftsmärkte sich so rapide gewandelt wie heute. Für Unternehmen heißt das: Stillstand kann tödlich enden. Innovationen müssen her - neue Produkte, neue Prozesse, neue Strategien. Doch Kreativität entsteht nicht aus dem Nichts.
Im Seminar "Kreativitätstechniken und Innovation" lernen Entscheider aus Unternehmen aller Größen und Branchen, Innovationen gezielt und effizient voranzutreiben. Vor Ort und in kleinen Gruppen lernen sie die wichtigsten Kreativitätstechniken kennen und erhalten Tipps für die strukturierte Suche nach dem Geistesblitz. In praxisnahen Übungen erproben sie das Gelernte direkt anhand ihrer eigenen Projekte. So nehmen sie direkt konkrete Ideen für ihre eigene Arbeit mit nachhause.
INHALTE
Kreativitätstechniken
- Lernen Sie Ihr kreatives Potential kennen
- So erarbeiten Sie Inspiration
- Brainstorming: So machen Sie es richtig!
- Allheilmittel "Mind-Mapping"?
- Synektik und Bionik
- Stärken und Grenzen der Reizwortmethode
- Erforschen Sie den morphologischen Kasten
Kreativität im Projektteam
- So motivieren Sie Ihr Team zur Innovation
- Die Voraussetzung für Kreativität: Erzeugen Sie ein innovatives Umfeld
- Erkennen und überwinden Sie Kreativitätsblockaden
- Schaffen Sie offene Kommunikationskulturen
Innovation in der Praxis
- Lernen Sie die Grundlagen dynamischer Projektplanung kennen
- Steigern Sie das Innovationstempo
- Erhöhen Sie die Innovationsleistung
- Studieren Sie Best-Practice-Beispiele
- Erarbeiten Sie in Praxisübungen Techniken für Ihr eigenes Projekt
Skript ist vom Dozenten im Format der Akademie zu erstellen.
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 16.03.2023 bis 17.03.2023
Termindetails: 1.Tag 10:00 bis 17:00 Uhr 2.Tag 09:00 bis 17:00 Uhr Bitte schicken Sie uns Ihr Trainerprofil per Email zu.
Honorar: 250,00-360,00 € pro Tag
Schulungsort
90443 Nürnberg, Deutschland
Auftrag 118895 vom 10.02.2023.