Dozent gesucht für Auftrag - Interkulturelle Kompetenz - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für das Wintersemester 2025 suchen wir kurzfristig im Auftrag unserer Netzwerkhochschule im Rahmen eines China-Partnerprogrammes einen Lehrbeauftragten/eine Lehrbeauftragte für den englischsprachigen Kurs "Intercultural Competencies" für die zweiwöchige Lehre vor Ort in China im Zeitraum vom 03.11. bis. zum 14.11..
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten) + 24 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursziele:
o Schaffen eines Bewusstseins für interkulturelle Besonderheiten
o Vertrautheit mit der Bedeutung der Organisationskultur im interkulturellen Kontext
o Fähigkeit interkulturelle Probleme zu identifizieren und zu analysieren, sowie Theorien praxisorientiert anzuwenden
Kursinhalte:
• Kulturbegriff
• Kulturdefinitionen und Kulturdimensionen
• Interkulturelles Lernen: Interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Lernprozesse, Vermittlung interkultureller Kompetenz
• Modelle kultureller Differenz
• Konstruktion kultureller Differenz: Ethnizität und Identität, Diskriminierung und Rassismus, Stereotype und Vorurteile
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Lehrmaterial auf Englisch ist auf der virtuellen Lernplattform vorhanden und kann verwendet werden.
Wir organisieren den Hin- und Rückflug, Transfer vor Ort, Unterbringung und Verpflegung in einer Wohnung für Lehrkräfte am Campus.
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von bis zu 30 Tagen ist im Jahr 2025 abhängig von der Nationalität kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Aufenthalte über 30 Tage sind visapflichtig. Kosten hierfür müssen vom Lehrenden getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns! Gerne vereinbaren wir einen Termin zur Klärung von Details mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
.
Hinweis: Wir suchen regelmäßig nach englischsprachigen Dozierenden für andere Managementkurse in China.
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten) + 24 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursziele:
o Schaffen eines Bewusstseins für interkulturelle Besonderheiten
o Vertrautheit mit der Bedeutung der Organisationskultur im interkulturellen Kontext
o Fähigkeit interkulturelle Probleme zu identifizieren und zu analysieren, sowie Theorien praxisorientiert anzuwenden
Kursinhalte:
• Kulturbegriff
• Kulturdefinitionen und Kulturdimensionen
• Interkulturelles Lernen: Interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Lernprozesse, Vermittlung interkultureller Kompetenz
• Modelle kultureller Differenz
• Konstruktion kultureller Differenz: Ethnizität und Identität, Diskriminierung und Rassismus, Stereotype und Vorurteile
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Lehrmaterial auf Englisch ist auf der virtuellen Lernplattform vorhanden und kann verwendet werden.
Wir organisieren den Hin- und Rückflug, Transfer vor Ort, Unterbringung und Verpflegung in einer Wohnung für Lehrkräfte am Campus.
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von bis zu 30 Tagen ist im Jahr 2025 abhängig von der Nationalität kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Aufenthalte über 30 Tage sind visapflichtig. Kosten hierfür müssen vom Lehrenden getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns! Gerne vereinbaren wir einen Termin zur Klärung von Details mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
.
Hinweis: Wir suchen regelmäßig nach englischsprachigen Dozierenden für andere Managementkurse in China.
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 03.11.2025 bis 14.11.2025
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
10555 Guangxi (China), Deutschland
Auftrag 150786 vom 06.10.2025.