Dozent gesucht für Auftrag - Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Durchführung eines dreitägigen Vorbereitungskurses für Auszubildende vor Beginn des ersten Lehrjahres.
1. Tag:
08:00 bis 09:00 Uhr: Begrüßung & Vorstellungsrunde
09:00 bis 10:00 Uhr: Von der Theorie in die Praxis
• Übung zum Aufstellen von Thesen
• Selbstorganisation, Prioritäten setzen, Planen und Organisieren
10:00 bis 12:00 Uhr: Meine Ausbildung, was erwartet mich?
• Fachübergreifende Anforderungen einer nat.-wiss./technischen Ausbildung
• Analytische Arbeitstechniken für eine erfolgreiche Ausbildung
Mittagspause
13:00 bis 15:30 Uhr: So trainierst du dich und deine Arbeitstechniken (Teil 1)
• Anforderungen an nat.-wiss./technische Protokolle
• Effiziente Umsetzung mündlicher und schriftlicher Handlungsaufträge
• Vorbereitung und Beobachtung von Laborexperimenten
15:30 bis 16:00 Uhr: Tagesabschluss und Resümee
2. Tag:
08:00 bis 08:30 Uhr: Beobachtung zum Arbeitsauftrag
08:30 bis 12:00 Uhr: So trainierst du dich und deine Arbeitstechniken (Teil 2)
• Aufgabenanalyse und -synthese
• Methodentraining: gute Mitschriften als Voraussetzung für Arbeits- und Prüfungserfolge
Mittagspause
13:00 bis 15:30 Uhr: Daten – Zahlen - Fakten, so gehst du richtig damit um (Teil 1)
• Informationsverarbeitung
• Umwandlung der Daten
• Interpretation und Auswertung von Daten
15:30 bis 16:00 Uhr: Tagesabschluss und Resümee
3. Tag:
08:00 bis 08:30 Uhr: Beobachtung zum Arbeitsauftrag
08:30 bis 12:00 Uhr: Daten – Zahlen - Fakten, so gehst du richtig damit um (Teil 2)
• Werkzeuge und Methoden der Visualisierung
• Veranschaulichen von Zusammenhängen
• Aufbereitung der Daten für eine Präsentation
• Datensicherheit und -schutz
Mittagspause
13:00 bis 16:00 Uhr: Kursabschluss und Fazit
• Analyse und Abgleich der Thesen
• Auswertungsgespräch
• Einen Kurzbericht geben
1. Tag:
08:00 bis 09:00 Uhr: Begrüßung & Vorstellungsrunde
09:00 bis 10:00 Uhr: Von der Theorie in die Praxis
• Übung zum Aufstellen von Thesen
• Selbstorganisation, Prioritäten setzen, Planen und Organisieren
10:00 bis 12:00 Uhr: Meine Ausbildung, was erwartet mich?
• Fachübergreifende Anforderungen einer nat.-wiss./technischen Ausbildung
• Analytische Arbeitstechniken für eine erfolgreiche Ausbildung
Mittagspause
13:00 bis 15:30 Uhr: So trainierst du dich und deine Arbeitstechniken (Teil 1)
• Anforderungen an nat.-wiss./technische Protokolle
• Effiziente Umsetzung mündlicher und schriftlicher Handlungsaufträge
• Vorbereitung und Beobachtung von Laborexperimenten
15:30 bis 16:00 Uhr: Tagesabschluss und Resümee
2. Tag:
08:00 bis 08:30 Uhr: Beobachtung zum Arbeitsauftrag
08:30 bis 12:00 Uhr: So trainierst du dich und deine Arbeitstechniken (Teil 2)
• Aufgabenanalyse und -synthese
• Methodentraining: gute Mitschriften als Voraussetzung für Arbeits- und Prüfungserfolge
Mittagspause
13:00 bis 15:30 Uhr: Daten – Zahlen - Fakten, so gehst du richtig damit um (Teil 1)
• Informationsverarbeitung
• Umwandlung der Daten
• Interpretation und Auswertung von Daten
15:30 bis 16:00 Uhr: Tagesabschluss und Resümee
3. Tag:
08:00 bis 08:30 Uhr: Beobachtung zum Arbeitsauftrag
08:30 bis 12:00 Uhr: Daten – Zahlen - Fakten, so gehst du richtig damit um (Teil 2)
• Werkzeuge und Methoden der Visualisierung
• Veranschaulichen von Zusammenhängen
• Aufbereitung der Daten für eine Präsentation
• Datensicherheit und -schutz
Mittagspause
13:00 bis 16:00 Uhr: Kursabschluss und Fazit
• Analyse und Abgleich der Thesen
• Auswertungsgespräch
• Einen Kurzbericht geben
geplanter Zeitraum: vom 30.07.2024 bis 01.08.2024
Honorar: 25,00-45,00 € pro 60 min
Schulungsort
01307 Dresden, Deutschland
Auftrag 137411 vom 01.03.2024.