Dozent gesucht für Auftrag - Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI)
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
2. Python
Auftrag Info:
KI / Deep Learning Grundlagen mit Python und dem Framework TensorFlow
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erhalten einen Einblick in die Programmierung mit Python für den Einsatz in solchen Projekten. Sie lernen die Begriffe Machine Learning (ML), Deep Learning, KI, artificial intelligence (AI) und neuronale Netzwerke (neural networks) kennen.
Sie erfahren, was es bei der Programmierung im Umfeld von KI und Deep Learning zu beachten gilt und welche Auswirkungen jede Zeile Code haben kann.
Und Sie lernen mit TensorFlow ein in Python geschriebenes Framework kennen und nutzen, das eine der führenden freie Programmierbibliotheken für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist.
Schulungsinhalte
Grundlagen und Begrifflichkeiten
- maschinelles Lernen (ML)
- künstliche Intelligenz (KI) oder im englischen auch artificial intelligence (AI),
- neuronale Netzwerke (neural networks)
- Deep Learning
- Narrow AI & Strong AI / AGI
- Big Data
- Grundlagen: Neuronen, Aktivitätslevel, Gewichte (weights)
- Programmieren eines sehr einfachen Neuronalen Netzes mit JavaScript
- Lernen, Gradientenfunktion
- Backpropagation
TensorFlow
- Installation von TensorFlow
- Oberfläche und Grundlagen der KI Bibliothek Sammlung TensorFlow
- - Klassen und Funktionen
- - Modelle
- - Dateneingabepipelines
- Nutzung der Keras API – Schnittstelle aus Python und R heraus
- TensorFlow.js – Javascript Bibliothek zur Bereitstellung und Training von Modelle
- Erstellen der ersten ML App
- Datenaufbereitung / Modellierung
- Bibliotheken und Erweiterungen
- - TensorBoard zur Visualisierung und Optimierung von Neuronalen Netzen
- - TensorFlow Hub zur Veröffentlichung und Verwendung
- - TensorFlow Model Optimization Toolkit zur Optimierung
- - TensorFlow Grafiken – Bibliothek mit Computergrafikfunktionen
- Optimierungsansätze für Projekte
- Beispiele und Übungen
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erhalten einen Einblick in die Programmierung mit Python für den Einsatz in solchen Projekten. Sie lernen die Begriffe Machine Learning (ML), Deep Learning, KI, artificial intelligence (AI) und neuronale Netzwerke (neural networks) kennen.
Sie erfahren, was es bei der Programmierung im Umfeld von KI und Deep Learning zu beachten gilt und welche Auswirkungen jede Zeile Code haben kann.
Und Sie lernen mit TensorFlow ein in Python geschriebenes Framework kennen und nutzen, das eine der führenden freie Programmierbibliotheken für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist.
Schulungsinhalte
Grundlagen und Begrifflichkeiten
- maschinelles Lernen (ML)
- künstliche Intelligenz (KI) oder im englischen auch artificial intelligence (AI),
- neuronale Netzwerke (neural networks)
- Deep Learning
- Narrow AI & Strong AI / AGI
- Big Data
- Grundlagen: Neuronen, Aktivitätslevel, Gewichte (weights)
- Programmieren eines sehr einfachen Neuronalen Netzes mit JavaScript
- Lernen, Gradientenfunktion
- Backpropagation
TensorFlow
- Installation von TensorFlow
- Oberfläche und Grundlagen der KI Bibliothek Sammlung TensorFlow
- - Klassen und Funktionen
- - Modelle
- - Dateneingabepipelines
- Nutzung der Keras API – Schnittstelle aus Python und R heraus
- TensorFlow.js – Javascript Bibliothek zur Bereitstellung und Training von Modelle
- Erstellen der ersten ML App
- Datenaufbereitung / Modellierung
- Bibliotheken und Erweiterungen
- - TensorBoard zur Visualisierung und Optimierung von Neuronalen Netzen
- - TensorFlow Hub zur Veröffentlichung und Verwendung
- - TensorFlow Model Optimization Toolkit zur Optimierung
- - TensorFlow Grafiken – Bibliothek mit Computergrafikfunktionen
- Optimierungsansätze für Projekte
- Beispiele und Übungen
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 18.08.2025 bis 22.08.2025
Honorar: 50,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 148347 vom 20.06.2025.