Dozent gesucht für Auftrag - Leadership 4.0 / New Leadership
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Folgende Inhalte sollen geschult werden:
Einführung in Leadership 4.0
Definition und Hintergrund
Warum Leadership 4.0 wichtig ist
Digitales Verständnis
Die Bedeutung von Technologie in der modernen Arbeitswelt
Digitale Transformation: Leadership-Herausforderungen
Digitale Trends und ihre Auswirkungen auf Führungskräfte
Verwaltung digitaler Dokumente
Umgang mit veränderten Mitarbeiterbedürfnissen und Zusammenarbeit in multigenerationalen Teams
Agilität in der Führung
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität als Schlüsselkompetenzen
Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten
Die Agilität des Unternehmens und seiner Teams
Führung jenseits traditioneller Hierarchien und Kontrollmechanismen
Empathie und soziale Intelligenz
Die Rolle von Empathie in der Mitarbeiterführung
Aufbau von Beziehungen und Förderung von Teamgeist
Vernetztes Denken
Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Bereichen des Unternehmens
Förderung einer ganzheitlichen Sichtweise
Innovation und Kreativität
Schaffen einer Kultur der Innovation und des Experimentierens
Wie Führungskräfte kreative Prozesse fördern können
Stärkung von Selbstorganisation und Lernbereitschaft
Zusammensetzung des Teams
Motivation und inspirierende Führung
Entwicklung einer motivierenden Führungspersönlichkeit
Authentizität als Erfolgsfaktor
Schaffung einer inspirierenden Arbeitsumgebung
Klare Kommunikation
Persönliches Wachstum und Reflexion
Selbstreflexion und Entwicklung persönlicher Führungskompetenzen
Maßnahmenplan zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Seminar
Einführung in Leadership 4.0
Definition und Hintergrund
Warum Leadership 4.0 wichtig ist
Digitales Verständnis
Die Bedeutung von Technologie in der modernen Arbeitswelt
Digitale Transformation: Leadership-Herausforderungen
Digitale Trends und ihre Auswirkungen auf Führungskräfte
Verwaltung digitaler Dokumente
Umgang mit veränderten Mitarbeiterbedürfnissen und Zusammenarbeit in multigenerationalen Teams
Agilität in der Führung
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität als Schlüsselkompetenzen
Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten
Die Agilität des Unternehmens und seiner Teams
Führung jenseits traditioneller Hierarchien und Kontrollmechanismen
Empathie und soziale Intelligenz
Die Rolle von Empathie in der Mitarbeiterführung
Aufbau von Beziehungen und Förderung von Teamgeist
Vernetztes Denken
Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Bereichen des Unternehmens
Förderung einer ganzheitlichen Sichtweise
Innovation und Kreativität
Schaffen einer Kultur der Innovation und des Experimentierens
Wie Führungskräfte kreative Prozesse fördern können
Stärkung von Selbstorganisation und Lernbereitschaft
Zusammensetzung des Teams
Motivation und inspirierende Führung
Entwicklung einer motivierenden Führungspersönlichkeit
Authentizität als Erfolgsfaktor
Schaffung einer inspirierenden Arbeitsumgebung
Klare Kommunikation
Persönliches Wachstum und Reflexion
Selbstreflexion und Entwicklung persönlicher Führungskompetenzen
Maßnahmenplan zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Seminar
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 13.10.2025 bis 14.10.2025
Honorar: 300,00-400,00 € pro Tag
Schulungsort
50672 Köln, Deutschland
Auftrag 149373 vom 21.08.2025.