Dozent gesucht für Auftrag - Maschinenschreiben / Programmierte Textverarbeitung (für Sekretär im Gesundheitswesen)
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für den Online-Live Unterricht unserer Weiterbildung med. Schreibkraft suchen wir ab dem 09.04.2024 einen Dozenten / eine Dozentin, der unsere Ausbildungsklasse 6 Monate lang betreut.
Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Folgende Themen müssen abgedeckt werden:
Medizinische Terminologie 200 UE
• Begriffsdefinition Terminologie und Nomenklatur
• Grundlagen der medizinische Terminologie
• Suffixe und Präfixe
• lateinische und griechische Farben und Zahlen
• anatomische Lagebezeichnungen
• Laborwerte
• ärztliches Handeln
• Tumorformen und Klassifikation
• Grundlagen der Krankheitslehre
• Zentralebegriffe der medizinischen Terminologie
• Medizinische Fachgebiete: Chirugie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Allgemeinmedizin, Kardiologie, innere Medizin
• Begriffe der Diagnostik und Therapie
• Grundlagen der Arzneimittellehre
Medizinische Kommunikation 80 UE
• Kommunikationsebenen, Vier-Ohren-Modell, Watzlawik
• kommunikative Grundlagen
• verbale und nonverbale Kommunikation
• Fragen, Ich und Du Botschaften, aktives Zuhören, Feedback
• Gruppenkommunikation
• Konflikte
Medizinische Dokumentation 80 UE
• Ziele der medizinischen Dokumentation
• rechtliche Grundlagen der medizinischen Dokumentation
• medizinische Dokumentationssysteme
• ICD 10 , OPS, DRG , TNM System
• Rechtsgrundlagen, Schweigepflicht und Datenschutz
• Meldepflicht im Rahmen der Leistungsvergütung EBM und GOÄ
Abrechnung im Gesundheitswesen 80 UE
• vertragsärztliche und private Leistungsabrechnung
• gesetzliche Grundlagen - SGB V
• Leistungsbereiche Gesundheitswesen
• KV, Vergütung vertragsärztlicher und privater Leistungen
• Gebührenordnungen
• Standesorganisation
• Formularwesen in der Arztpraxis
• Sprechstundenbedarf
• Leistungsabrechnung
• sonstige Leistungsträger
Praxisorganisation 80 UE
• Aufbau und Organisation einer Arztpraxis
• Empfang von Patienten und Leistungsangebot
• Zeitplanung mit Dienst – und Terminplan
• Karteikartenverwaltung, Ordnungsmittel. Ordnungssysteme
• Postbearbeitung, Sendungsarten, Zusatzleistungen und Gebühren
• Verhaltensregeln der Gesprächsführung
• Behandlungsvertrag
• Abfallentsorgung in der Arztpraxis
Medizinisches Schreibtraining 160 UE
• 10 min Abschrift - Ziel 200 Anschläge pro Minute
• Arztbrief nach DIN 5008 und DIN 676
• Phonodiktat
• schreiben medizinischer Texte und Befunde
• Deutsche Rechtschreibung und Grammatik
Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Folgende Themen müssen abgedeckt werden:
Medizinische Terminologie 200 UE
• Begriffsdefinition Terminologie und Nomenklatur
• Grundlagen der medizinische Terminologie
• Suffixe und Präfixe
• lateinische und griechische Farben und Zahlen
• anatomische Lagebezeichnungen
• Laborwerte
• ärztliches Handeln
• Tumorformen und Klassifikation
• Grundlagen der Krankheitslehre
• Zentralebegriffe der medizinischen Terminologie
• Medizinische Fachgebiete: Chirugie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Allgemeinmedizin, Kardiologie, innere Medizin
• Begriffe der Diagnostik und Therapie
• Grundlagen der Arzneimittellehre
Medizinische Kommunikation 80 UE
• Kommunikationsebenen, Vier-Ohren-Modell, Watzlawik
• kommunikative Grundlagen
• verbale und nonverbale Kommunikation
• Fragen, Ich und Du Botschaften, aktives Zuhören, Feedback
• Gruppenkommunikation
• Konflikte
Medizinische Dokumentation 80 UE
• Ziele der medizinischen Dokumentation
• rechtliche Grundlagen der medizinischen Dokumentation
• medizinische Dokumentationssysteme
• ICD 10 , OPS, DRG , TNM System
• Rechtsgrundlagen, Schweigepflicht und Datenschutz
• Meldepflicht im Rahmen der Leistungsvergütung EBM und GOÄ
Abrechnung im Gesundheitswesen 80 UE
• vertragsärztliche und private Leistungsabrechnung
• gesetzliche Grundlagen - SGB V
• Leistungsbereiche Gesundheitswesen
• KV, Vergütung vertragsärztlicher und privater Leistungen
• Gebührenordnungen
• Standesorganisation
• Formularwesen in der Arztpraxis
• Sprechstundenbedarf
• Leistungsabrechnung
• sonstige Leistungsträger
Praxisorganisation 80 UE
• Aufbau und Organisation einer Arztpraxis
• Empfang von Patienten und Leistungsangebot
• Zeitplanung mit Dienst – und Terminplan
• Karteikartenverwaltung, Ordnungsmittel. Ordnungssysteme
• Postbearbeitung, Sendungsarten, Zusatzleistungen und Gebühren
• Verhaltensregeln der Gesprächsführung
• Behandlungsvertrag
• Abfallentsorgung in der Arztpraxis
Medizinisches Schreibtraining 160 UE
• 10 min Abschrift - Ziel 200 Anschläge pro Minute
• Arztbrief nach DIN 5008 und DIN 676
• Phonodiktat
• schreiben medizinischer Texte und Befunde
• Deutsche Rechtschreibung und Grammatik
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 09.04.2024 bis
Termindetails: Sie Auftragsinfo
Honorar: 27,50 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 133591 vom 14.11.2023.