Dozent gesucht für Auftrag - Mathematik - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Stützunterricht parallel der betrieblichen Umschulung zum Orthopädietechnik-Mechaniker7 individuelle Orthetik
Auf- und Nachbereitung der Themen aus der Berufsschule/ Prüfungsvorbereitung etc.
Unser Klient benötigt Unterstützung in den u.s. Bereichen:
Technische Mathematik
- Berechnen von Materialzuschnitten und orthopädischen Modellen
- Berechnen von Kräften an biomechanischen Systemen
- Berechnen von Drehmomenten an biomechanischen Gelenken
- Berechnen von Arbeitsprozessen
Technisches Zeichnen
- Norm-Zeichen
- Körperprojektion, insbesondere Ergänzung fehlender Ansichten
- zeichnerische Darstellung eines einfachen orthopädie-technischen Bauteiles einschließlich der Teilschnitte
Fachtechnologie
- Mechanik, insbesondere Biomechanik
- Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Indikationen für orthopädie-technische Heil- und Hilfsmittel
- Einordnung der Heil- und Hilfsmittel in die ärztliche Therapie
- orthopädische Untersuchungsmethoden und Therapien
- medizinische Terminologie
- Behindertenpsychologie, insbesondere psychisches Trauma nach Amputationen und Querschnittslähmungen
- technisch-diagnostische Analysemethoden, insbesondere der Röntgentechnik
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Instandhaltung der berufsbezogenen Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen
- Möglichkeiten des Maßnehmens und Anfertigung von Formabdrücken unter Berücksichtigung von Krankheitsbildern
- Konstruktionsprinzipien von Heil-, Hilfs- und Rehabilitationsmitteln sowie deren Zuordnung zu Krankheitsbildern
Auf- und Nachbereitung der Themen aus der Berufsschule/ Prüfungsvorbereitung etc.
Unser Klient benötigt Unterstützung in den u.s. Bereichen:
Technische Mathematik
- Berechnen von Materialzuschnitten und orthopädischen Modellen
- Berechnen von Kräften an biomechanischen Systemen
- Berechnen von Drehmomenten an biomechanischen Gelenken
- Berechnen von Arbeitsprozessen
Technisches Zeichnen
- Norm-Zeichen
- Körperprojektion, insbesondere Ergänzung fehlender Ansichten
- zeichnerische Darstellung eines einfachen orthopädie-technischen Bauteiles einschließlich der Teilschnitte
Fachtechnologie
- Mechanik, insbesondere Biomechanik
- Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Indikationen für orthopädie-technische Heil- und Hilfsmittel
- Einordnung der Heil- und Hilfsmittel in die ärztliche Therapie
- orthopädische Untersuchungsmethoden und Therapien
- medizinische Terminologie
- Behindertenpsychologie, insbesondere psychisches Trauma nach Amputationen und Querschnittslähmungen
- technisch-diagnostische Analysemethoden, insbesondere der Röntgentechnik
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Instandhaltung der berufsbezogenen Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen
- Möglichkeiten des Maßnehmens und Anfertigung von Formabdrücken unter Berücksichtigung von Krankheitsbildern
- Konstruktionsprinzipien von Heil-, Hilfs- und Rehabilitationsmitteln sowie deren Zuordnung zu Krankheitsbildern
Seminarart: Einzelunterricht
geplanter Zeitraum: vom 01.09.2025 bis 31.07.2026
Termindetails: Der Unterricht erfolgt 2x/ Monat á 6 UE. Die jeweiligen Termine werden in Abstimmung mit allen am Umschulungsprozess Beteiligten für das folgende Quartal geplant bzw. vereinbart.
Honorar: 25,00-30,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 149077 vom 28.07.2025.