Dozent gesucht für Auftrag - Medienpädagogik
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n freiberufliche*n Dozent*in auf Honorarbasis zur Entwicklung eines „digitalen Lernpfades“ als Moodle-Kurs zur Stärkung der Partizipation von Schülerinnen und Schülern.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
• Recherchetätigkeiten zur Inhaltszusammenstellung
• Erstellung von Workshopmaterialien. Test der Workshopmaterialien (Auswertung & Anpassung)
• Inhaltserstellung zum Thema „Schule und Partizipation – Ein Lernpfad für Jugendbeteiligung in der Digitalität“
• Durchführung von Peer-to-Peer Workshops
Damit überzeugen Sie uns:
• abgeschlossenes Hochschul- /Universitätsstudium der Kultur- und Medienpädagogik oder ähnliche Studienrichtung
• pädagogische Eignung und didaktische Qualifikationen, idealerweise nachgewiesen durch Erfahrung im Unterrichten von Kindern und Jugendlichen
• von Vorteil: Berufserfahrung im digitalen Unterrichten
• kommunikationsstark in Wort und Schrift
• fließende Deutschkenntnisse
• Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Office-Programmen, MS Teams oder andere Videokonferenztools
Ihre zukünftigen Aufgaben:
• Recherchetätigkeiten zur Inhaltszusammenstellung
• Erstellung von Workshopmaterialien. Test der Workshopmaterialien (Auswertung & Anpassung)
• Inhaltserstellung zum Thema „Schule und Partizipation – Ein Lernpfad für Jugendbeteiligung in der Digitalität“
• Durchführung von Peer-to-Peer Workshops
Damit überzeugen Sie uns:
• abgeschlossenes Hochschul- /Universitätsstudium der Kultur- und Medienpädagogik oder ähnliche Studienrichtung
• pädagogische Eignung und didaktische Qualifikationen, idealerweise nachgewiesen durch Erfahrung im Unterrichten von Kindern und Jugendlichen
• von Vorteil: Berufserfahrung im digitalen Unterrichten
• kommunikationsstark in Wort und Schrift
• fließende Deutschkenntnisse
• Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Office-Programmen, MS Teams oder andere Videokonferenztools
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 01.07.2021 bis 01.06.2023
Termindetails: Genauer Projektzeitraum ist noch nicht bekannt. Dieser liegt zwischen dem 01.07.2021 und 01.06.2023.
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 94399 vom 15.06.2021.