Dozent gesucht für Auftrag - Öffentliche Verwaltung / Public Management
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Der Verbund hessischer Hochschulen – AGWW - bietet gemeinsam ein jährliches Weiterbildungsprogramm an. Zielgruppe der Veranstaltungen sind alle Professor*innen, alle Mitarbeiter*innen der beteiligten hessischen Hochschulen und deren Lehrbeauftragte.
Derzeit planen wir die Veranstaltungen der AGWW für das Jahr 2026 und suchen eine/n Referent*in für die Veranstaltung "Impuls Wissensmanagement - Wissen sichern, teilen und nutzbar machen".
Die Veranstaltung ist als Impulsvortrag (ca. 90 min. - online) geplant und soll für beliebig viele Teilnehmende geöffnet werden.
Ein grobes Konzept ist anbei zu finden, welches inhaltlich weiterentwickelt werden kann.
Beschreibung:
Wissen ist eine zentrale Ressource in Organisationen – besonders in dynamischen
Arbeitsfeldern wie Hochschule, Verwaltung und Bildung. Doch häufig bleibt Wissen
ungenutzt, weil es nicht dokumentiert, nicht geteilt oder nicht zugänglich ist.
Wissensmanagement setzt genau hier an: Es schafft Strukturen und Prozesse, um
vorhandenes Wissen zu sichern, weiterzugeben und in der Praxis verfügbar zu
machen. Der Impulsvortrag gibt einen verständlichen Einstieg ins Thema
Wissensmanagement und zeigt auf, warum es nicht nur eine IT-Frage, sondern vor
allem eine Frage der Zusammenarbeit und Kultur ist. Die Teilnehmenden erhalten
Anregungen, wie sie den Wissensaustausch im Team fördern und den Umgang mit
Wissen bewusster gestalten können – auch mit einfachen, praxistauglichen
Methoden.
Veranstaltungstyp: Online (ca. 90 min.)
Themengebiete: Methodenkompetenz
Zielgruppen: Mitarbeitende
Veranstaltungsdatum: 2026
Wir freuen uns auf Ihr konkretes Trainingskonzept / Angebot.
Viele Grüße,
Lennart Adamczyk
Derzeit planen wir die Veranstaltungen der AGWW für das Jahr 2026 und suchen eine/n Referent*in für die Veranstaltung "Impuls Wissensmanagement - Wissen sichern, teilen und nutzbar machen".
Die Veranstaltung ist als Impulsvortrag (ca. 90 min. - online) geplant und soll für beliebig viele Teilnehmende geöffnet werden.
Ein grobes Konzept ist anbei zu finden, welches inhaltlich weiterentwickelt werden kann.
Beschreibung:
Wissen ist eine zentrale Ressource in Organisationen – besonders in dynamischen
Arbeitsfeldern wie Hochschule, Verwaltung und Bildung. Doch häufig bleibt Wissen
ungenutzt, weil es nicht dokumentiert, nicht geteilt oder nicht zugänglich ist.
Wissensmanagement setzt genau hier an: Es schafft Strukturen und Prozesse, um
vorhandenes Wissen zu sichern, weiterzugeben und in der Praxis verfügbar zu
machen. Der Impulsvortrag gibt einen verständlichen Einstieg ins Thema
Wissensmanagement und zeigt auf, warum es nicht nur eine IT-Frage, sondern vor
allem eine Frage der Zusammenarbeit und Kultur ist. Die Teilnehmenden erhalten
Anregungen, wie sie den Wissensaustausch im Team fördern und den Umgang mit
Wissen bewusster gestalten können – auch mit einfachen, praxistauglichen
Methoden.
Veranstaltungstyp: Online (ca. 90 min.)
Themengebiete: Methodenkompetenz
Zielgruppen: Mitarbeitende
Veranstaltungsdatum: 2026
Wir freuen uns auf Ihr konkretes Trainingskonzept / Angebot.
Viele Grüße,
Lennart Adamczyk
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 01.01.2026 bis 31.12.2026
Termindetails: Termine können flexibel vereinbart werden, wir freuen uns auf Ihre Terminvorschläge
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 148690 vom 17.07.2025.