Dozent gesucht für Auftrag - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Aktuell sind an der Hochschule mehrere Lehraufträge im Modul „Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns“ am Campus Mühlheim zu vergeben.
Rahmenbedingungen:
3 Semesterwochenstunden Präsenz + 1 Semesterwochenstunde begleitetes Selbststudium (pro Woche)
Beginn der Lehrveranstaltungen: ab sofort
Ende der Lehrveranstaltungen: 22.08.2025
Vorlesungsfreie Zeit: 07.07.25 – 01.08.2025
Themen aus der Modulbeschreibung:
- Aufgaben, Funktion und Entwicklung der öffentlichen Verwaltung
- Abgrenzung Öffentliches Recht-Privatrecht; Verwaltungsprivatrecht
- Verwaltungsorganisationsrecht
- Grundsätze des Verwaltungshandelns
- Der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung (Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes)
- unbestimmter Rechtsbegriff, Ermessen, subjektives öffentliches Recht
- Rechtsquellen des Verwaltungshandelns – die verwaltungsrechtliche Normenpyramide
- Begriff, Arten und Bestandskraft des Verwaltungsakts
- Nebenbestimmungen des Verwaltungsakts
- rechtswidrige Verwaltungsakte und Fehlerfolgen
- Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten
- Verwaltungsverfahren
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- informelles Verwaltungshandeln (Realakte)
- formlose Rechtsbehelfe
- Widerspruchsverfahren
- gerichtlicher Rechtsschutz: Klageverfahren und vorläufiger Rechtsschutz
- Prüfungsform: Klausur, dreistündig
Die Tätigkeit als Lehrbeauftragter erfolgt nicht im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses, sondern freiberuflich.
Rahmenbedingungen:
3 Semesterwochenstunden Präsenz + 1 Semesterwochenstunde begleitetes Selbststudium (pro Woche)
Beginn der Lehrveranstaltungen: ab sofort
Ende der Lehrveranstaltungen: 22.08.2025
Vorlesungsfreie Zeit: 07.07.25 – 01.08.2025
Themen aus der Modulbeschreibung:
- Aufgaben, Funktion und Entwicklung der öffentlichen Verwaltung
- Abgrenzung Öffentliches Recht-Privatrecht; Verwaltungsprivatrecht
- Verwaltungsorganisationsrecht
- Grundsätze des Verwaltungshandelns
- Der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung (Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes)
- unbestimmter Rechtsbegriff, Ermessen, subjektives öffentliches Recht
- Rechtsquellen des Verwaltungshandelns – die verwaltungsrechtliche Normenpyramide
- Begriff, Arten und Bestandskraft des Verwaltungsakts
- Nebenbestimmungen des Verwaltungsakts
- rechtswidrige Verwaltungsakte und Fehlerfolgen
- Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten
- Verwaltungsverfahren
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- informelles Verwaltungshandeln (Realakte)
- formlose Rechtsbehelfe
- Widerspruchsverfahren
- gerichtlicher Rechtsschutz: Klageverfahren und vorläufiger Rechtsschutz
- Prüfungsform: Klausur, dreistündig
Die Tätigkeit als Lehrbeauftragter erfolgt nicht im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses, sondern freiberuflich.
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 20.06.2025 bis 22.08.2025
Termindetails: Beginn ab sofort.
Honorar: 35,00 € pro 45 min
Schulungsort
63165 Mühlheim, Deutschland
Auftrag 148237 vom 16.06.2025.