Dozent gesucht für Auftrag - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Ausbildungsinstitut der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege sucht für den Grundlehrgang der Ausbildung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (Einstellungsjahrgang 2025) einen Dozenten/eine Dozentin auf Honorarbasis für das Fach Ordnungsrecht.
Lerninhalte
1. Geschichtliche Entwicklung und rechtliche Grundlagen
2. Organisation und Zuständigkeiten der Polizei- und Ordnungsbehörden
3. Generalklausel §§ 13, 16 SOG M-V
4. Verantwortlichkeit nach §§ 68-71 SOG M-V
5. Rechtsfolgen beim Eingreifen zur Gefahrenabwehr §§ 14, 15 SOG M-V
Umfang
Der Unterricht umfasst 20 Lehrveranstaltungsstunden á 45 Minuten. Da zwei Kurse parallel unterrichtet werden, ergibt sich ein Gesamtstundenumfang von 40 Lehrveranstaltungsstunden. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Bündelung beider Kurse. Ein Leistungsnachweis ist nicht vorgesehen.
Die Veranstaltungen erfolgen überwiegend in Präsenz. Ein Anteil von ca. 20 % kann nach Absprache online durchgeführt werden.
Honorar
Das Honorar beträgt mindestens 35 € pro Lehrveranstaltungsstunde zuzüglich Fahrkosten und ist noch verhandelbar. Bei aufeinanderfolgenden Unterrichtstagen besteht die Möglichkeit im Wohnheim der Fachhochschule zu übernachten.
das Ausbildungsinstitut der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege sucht für den Grundlehrgang der Ausbildung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (Einstellungsjahrgang 2025) einen Dozenten/eine Dozentin auf Honorarbasis für das Fach Ordnungsrecht.
Lerninhalte
1. Geschichtliche Entwicklung und rechtliche Grundlagen
2. Organisation und Zuständigkeiten der Polizei- und Ordnungsbehörden
3. Generalklausel §§ 13, 16 SOG M-V
4. Verantwortlichkeit nach §§ 68-71 SOG M-V
5. Rechtsfolgen beim Eingreifen zur Gefahrenabwehr §§ 14, 15 SOG M-V
Umfang
Der Unterricht umfasst 20 Lehrveranstaltungsstunden á 45 Minuten. Da zwei Kurse parallel unterrichtet werden, ergibt sich ein Gesamtstundenumfang von 40 Lehrveranstaltungsstunden. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Bündelung beider Kurse. Ein Leistungsnachweis ist nicht vorgesehen.
Die Veranstaltungen erfolgen überwiegend in Präsenz. Ein Anteil von ca. 20 % kann nach Absprache online durchgeführt werden.
Honorar
Das Honorar beträgt mindestens 35 € pro Lehrveranstaltungsstunde zuzüglich Fahrkosten und ist noch verhandelbar. Bei aufeinanderfolgenden Unterrichtstagen besteht die Möglichkeit im Wohnheim der Fachhochschule zu übernachten.
Seminarart: Berufsschule/Berufsfachschule
geplanter Zeitraum: vom 01.10.2025 bis 28.02.2026
Termindetails: Die konkreten Termine werden individuell abgestimmt. Der Unterricht findet montags bis freitags in zwei Blöcken á vier Lehrveranstaltungsstunden statt. (vormittags - 8.00 Uhr bis 11.15 Uhr - und nachmittags - 12.00 Uhr bis 15.15 Uhr)
Honorar: 35,00-45,00 € pro 45 min
Schulungsort
18273 Güstrow, Deutschland
Auftrag 149086 vom 29.07.2025.