Dozent gesucht für Auftrag - Personalführung
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Grundlagen der Teamführung in der IT
Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Teamführung in der IT-Branche
Unterschiede zwischen traditioneller Teamführung und IT-Teamführung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer schnelllebigen Arbeitswelt
Effektive Kommunikation im IT-Team
Kommunikationsstrategien für virtuelle Teams
Umgang mit Missverständnissen und Konflikten in der Kommunikation
Kritik als konstruktives Werkzeug
Teamzusammensetzung und -dynamik
Aufbau von effektiven IT-Teams: Rollen, Fähigkeiten und Diversität
Formulierung eines SOLL-Ist-Zustands im Team unter Berücksichtigung der Anforderungen
Förderung von Teamzusammenhalt und –dynamik
Agile Methoden und Projektmanagement in der IT
Einführung in agile Methoden für die IT-Teamführung
Anwendung von agilen Prinzipien
Anwendung konkreter Vorgehensweisen im Führungsalltag
Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Tools
Einsatz von Automatisierungstools zur Verbesserung der Effizienz
Auswahl und Implementierung von Tools
Motivation und Mitarbeiterengagement
Strategien zur Motivation von IT-Teams
Erkennen und Aktivieren individueller Motivationsquellen
Förderung von Mitarbeiterengagement und Eigenverantwortung
Führungskompetenzen und persönliche Entwicklung
Entwicklung von Führungskompetenzen für IT-Teamleiter
Persönliche Entwicklung als IT-Teamleiter
Reflexion des eigenen Führungsstils
Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Teamführung in der IT-Branche
Unterschiede zwischen traditioneller Teamführung und IT-Teamführung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer schnelllebigen Arbeitswelt
Effektive Kommunikation im IT-Team
Kommunikationsstrategien für virtuelle Teams
Umgang mit Missverständnissen und Konflikten in der Kommunikation
Kritik als konstruktives Werkzeug
Teamzusammensetzung und -dynamik
Aufbau von effektiven IT-Teams: Rollen, Fähigkeiten und Diversität
Formulierung eines SOLL-Ist-Zustands im Team unter Berücksichtigung der Anforderungen
Förderung von Teamzusammenhalt und –dynamik
Agile Methoden und Projektmanagement in der IT
Einführung in agile Methoden für die IT-Teamführung
Anwendung von agilen Prinzipien
Anwendung konkreter Vorgehensweisen im Führungsalltag
Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Tools
Einsatz von Automatisierungstools zur Verbesserung der Effizienz
Auswahl und Implementierung von Tools
Motivation und Mitarbeiterengagement
Strategien zur Motivation von IT-Teams
Erkennen und Aktivieren individueller Motivationsquellen
Förderung von Mitarbeiterengagement und Eigenverantwortung
Führungskompetenzen und persönliche Entwicklung
Entwicklung von Führungskompetenzen für IT-Teamleiter
Persönliche Entwicklung als IT-Teamleiter
Reflexion des eigenen Führungsstils
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 30.06.2025 bis 01.07.2025
Honorar: 300,00-400,00 € pro Tag
Schulungsort
20095 Hamburg, Deutschland
Auftrag 147151 vom 03.04.2025.