Dozent gesucht für Auftrag - Personalmanagement
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Systemischer Zusammenhang von Unternehmensführung, Organisationsentwicklung und Human Resources Management
Die Zukunft des Human Resources Managements:
Megatrends und Ihre Auswirkung auf den HR Bereich
Selbstverständnis moderner Personalarbeit
Kunden und ihre Erwartungen
Neue Personalstrategien und Rollen
Outsourcing von HR Leistungen
HR - Quo vadis
Organisationsentwicklung:
Neue Unternehmensstrukturen und Organisationsmodelle
Bedeutung der Unternehmenskultur
Neue Führungskultur
New Work Ansätze und Zukunftsszenarien
Recruiting:
Aktuelle Trends in der Personalbeschaffung
Einsatz moderner Technologien im Recruiting
Active Sourcing, moderne Wege der Personalgewinnung
Klassische und moderne Auswahlmethoden
Personalmarketing:
Die wachsende Bedeutung des Personalmarketings
Aufbau und Bedeutung des Employer Branding
Wo ist die Zielgruppe?
Neue Generationen auf dem Arbeitsmarkt: Generation Y & Z
Hochschulmarketing, Messen & Co
Mitarbeiterbindung
Performancemanagement, Compensation & Benefits:
Beurteilungssysteme
Zielvereinbarungen (MbO)
Vergütungssysteme
Personalplanung und Personalentwicklung:
Qualitative und quantitative Bedarfsplanung mit kurz- und langfristiger Deckungsmöglichkeit
Ziele, Inhalt und Notwendigkeit strategischer Personalentwicklung
Instrumente der Potenzialbeurteilung
Strategisches Talent Management: Ansätze und verschiedene Modelle
Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
Successionplanning und Laufbahnentwicklung
Moderne Methoden und Instrumente der Personalentwicklung
Personalcontrolling:
Ziele, Bedeutung und Notwendigkeit des Personalcontrollings
Instrumente und Methoden des Personalcontrollings
Kennzahlen der einzelnen HR-Bereiche und deren Aussagekraft
HR und Big Data
Demografie, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement
Vertiefung des Arbeitsrechts:
Arbeitsverträgen
Trennungsmanagement
Die Zukunft des Human Resources Managements:
Megatrends und Ihre Auswirkung auf den HR Bereich
Selbstverständnis moderner Personalarbeit
Kunden und ihre Erwartungen
Neue Personalstrategien und Rollen
Outsourcing von HR Leistungen
HR - Quo vadis
Organisationsentwicklung:
Neue Unternehmensstrukturen und Organisationsmodelle
Bedeutung der Unternehmenskultur
Neue Führungskultur
New Work Ansätze und Zukunftsszenarien
Recruiting:
Aktuelle Trends in der Personalbeschaffung
Einsatz moderner Technologien im Recruiting
Active Sourcing, moderne Wege der Personalgewinnung
Klassische und moderne Auswahlmethoden
Personalmarketing:
Die wachsende Bedeutung des Personalmarketings
Aufbau und Bedeutung des Employer Branding
Wo ist die Zielgruppe?
Neue Generationen auf dem Arbeitsmarkt: Generation Y & Z
Hochschulmarketing, Messen & Co
Mitarbeiterbindung
Performancemanagement, Compensation & Benefits:
Beurteilungssysteme
Zielvereinbarungen (MbO)
Vergütungssysteme
Personalplanung und Personalentwicklung:
Qualitative und quantitative Bedarfsplanung mit kurz- und langfristiger Deckungsmöglichkeit
Ziele, Inhalt und Notwendigkeit strategischer Personalentwicklung
Instrumente der Potenzialbeurteilung
Strategisches Talent Management: Ansätze und verschiedene Modelle
Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
Successionplanning und Laufbahnentwicklung
Moderne Methoden und Instrumente der Personalentwicklung
Personalcontrolling:
Ziele, Bedeutung und Notwendigkeit des Personalcontrollings
Instrumente und Methoden des Personalcontrollings
Kennzahlen der einzelnen HR-Bereiche und deren Aussagekraft
HR und Big Data
Demografie, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement
Vertiefung des Arbeitsrechts:
Arbeitsverträgen
Trennungsmanagement
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 30.10.2023 bis 01.11.2023
Honorar: 300,00-400,00 € pro Tag
Schulungsort
10117 Deutschland
Auftrag 132144 vom 22.09.2023.