Dozent gesucht für Auftrag - Personalmarketing / Recruiting Marketing
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für die Suche neuer Mitarbeitenden werden Stellen auf der eigenen Website, in Internet-Stellenbörsen, über die Arbeitsagentur oder in den Printmedien veröffentlicht. Insbesondere bei den Stellenbörsen im Internet wird jedoch selten auf deren Eigenarten Rücksicht genommen, was häufig unpassende oder gar keine Bewerbungen zur Folge hat. Zudem erwarten die Bewerber/-innen eine professionelle Online- und Mobile-Recruiting-Präsenz, die die Botschaft des Unternehmens transportiert und einen digitalen Bewerbungsprozess ermöglicht. Dabei kann ein erfolgreiches E-Recruiting in Online-Portalen den Bewerbungsprozess effizienter und erfolgreicher machen: es ermöglicht u.a. eine individualisierte Ansprache, die Senkung der Recruitingkosten sowie die Mobilisierung passiver Kandidaten und Kandidatinnen.
Unter dem Motto ‚Der Recruiting-Prozess als Visitenkarte‘ soll das Online-Seminar diese Themenfelder für die Plattformen LinkedIn, Xing, WhatsApp, Indeed und Stepstone aufgreifen. Hier steht die Frage ‚Wie optimiere ich meinen Recruiting-Prozess für eine positive Candidate Experience auf Online-Portalen und welche neuen Perspektiven gibt es?‘ im Mittelpunkt. Die Inhalte werden in einem Live-Online-Expertengespräch vermittelt - dabei findet ein teilnehmerorientierter und bedarfsgerechter Austausch statt. Das praktische Wissen aus dem Seminar können Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen.
Unter dem Motto ‚Der Recruiting-Prozess als Visitenkarte‘ soll das Online-Seminar diese Themenfelder für die Plattformen LinkedIn, Xing, WhatsApp, Indeed und Stepstone aufgreifen. Hier steht die Frage ‚Wie optimiere ich meinen Recruiting-Prozess für eine positive Candidate Experience auf Online-Portalen und welche neuen Perspektiven gibt es?‘ im Mittelpunkt. Die Inhalte werden in einem Live-Online-Expertengespräch vermittelt - dabei findet ein teilnehmerorientierter und bedarfsgerechter Austausch statt. Das praktische Wissen aus dem Seminar können Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen.
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 21.09.2023 bis 28.09.2023
Termindetails: Unterricht online / 2 mal 3 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 09.00 - 11.15 Uhr am 21. + 28.09.2023
Honorar: 50,00-60,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 129989 vom 04.09.2023.